|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kö-Lauf mit Deutscher Straßenlauf-Meisterschaft über 10km | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Heute ist Anmeldestart für den 
27. Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf 
Beim traditionsreichen Lauf in Düsseldorf werden auch Deutsche Meister ermittelt 
  
Bei den Organisatoren des 
27. Stadtwerke Düsseldorf Kö-Laufs (7. September 2014) ist die Spannung groß. 
Man fragt sieh, wer wird die oder der erste sein, die oder der sich für den 
traditionsreichen Lauf über Düsseldorfs Prachtboulevard anmeldet. Wird es ein 
Breitensportler sein, der sich für die vier oder zehn-Kilometer-Distanz meldet? 
Vielleicht sogar ein Jugendlicher? Oder ist es ein deutscher Top-Athlet? 
Eventuell Andre Pollmächer (rhein-marathon e.V.), der Düsseldorfer Lokalmatador 
und schnellster deutscher 10 km-Straßen- und Marathonläufer 2013. Denn in diesem 
Jahr wird erstmalig im Rahmen des Stadtwerke Düsseldorf Kö-Laufs die Deutsche 
Meisterschaft im 10 km-Straßenlauf ausgetragen. Oder ist es eines der nationalen 
Langlauf-Talente unter 23 Jahren, das sich zuerst in die Meldeliste einträgt? 
Genauso wie bereits 2013 ist der Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf auch 2014 Teil 
des GRR-Nachwuchscups. GRR (German Road Races) ist die Vereinigung der deutschen 
Straßenläufe. Die Organisation steht in enger Verbindung mit dem Deutschen 
Leichtathletik Verband (DLV). 
  
Egal in welcher Leistungsklasse 
oder Altersklasse man auch läuft, beim Stadtwerke Düsseldorf Kö- Lauf findet 
auch in diesem Jahr jedermann einen passenden Wettbewerb. Selbst diejenigen, die 
jetzt noch gar nicht daran denken, zu laufen, haben noch alle Chancen am 7. 
September im Herzen von Düsseldorf eine überzeugende Figur abzugeben. Wir 
bieten bei unseren regelmäßigen Lauftreffs auch wieder eine Vorbereitung auf den 
Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf an", erläutert Kö- Lauf-Organisationsleiter Jan 
Henning Winschermann. 
 
  
Programm des 27. Stadtwerke Düsseldorf Kö-Laufs 
 
	
		| 
		Lauf 1: | 
		10.30 Uhr | 
		
		Schüler/innen-Lauf (1,1 km) Jahrgänge 2001 -2006 | 
	 
	
		| 
		Lauf 2: | 
		10.40 Uhr | 
		
		Schüler/innen-Lauf (2,2 km) Jahrgänge 1999-2002 | 
	 
	
		| 
		Lauf 3: | 
		11 Uhr | 
		
		Lauf über 4 km, Jahrgänge 1996 und älter | 
	 
	
		| 
		Lauf 4 a: | 
		11.40 Uhr | 
		
		Familienstaffel (3x1,1 km) | 
	 
	
		| 
		Lauf 4 b: | 
		12 Uhr | 
		
		Staffel für Alle (5 x 2,2 km) | 
	 
	
		| 
		Lauf 5: | 
		12.50 Uhr | 
		
		REHACARE-Partnerlauf (1,1 km), keine Zeitmessung | 
	 
	
		| 
		Lauf 6: | 
		13.30 Uhr | 
		
		Joachim Erwin Erinnerungslauf (Lauf über 10 km - Bestzeit bis 40 
		Minuten), DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN für Männer, M U23, Senioren M35 - M45 
		und alle, die unter 40 Minuten laufen | 
	 
	
		| 
		Lauf 7: | 
		14.15 Uhr | 
		
		10 km, DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN, Teilnahme ausschließlich für 
		DEUTSCHE
MEISTERSCHAFTEN: Frauen, W U23, Seniorinnen W35 - W75, Senioren 
		M50 - M80 | 
	 
	
		| 
		Lauf 8: | 
		15.30 Uhr | 
		
		10 km - Bestzeit 40 bis 80 Minuten | 
	 
 
  
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Julia Saller für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |