|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Bereits 7.000 Läufer wollen beim 2. VIVAWEST-Marathon dabei sein | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 Start zum 1. 
		VIVAWEST-Marathon  | 
		  | 
	 
	
		|   | 
		  | 
	 
 
Bereits 7.000 Läufer wollen beim 
2. VIVAWEST-Marathon dabei sein 
  
Rund eine Woche vor der zweiten 
Auflage des VIVAWEST-Marathon am 18. Mai durch die vier sportbegeisterten 
Ruhrgebiets-Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck haben sich bislang 
bereits knapp 7.000 Sportlerinnen und Sportler angemeldet. Sie werden als 
Marathon-, Halbmarathon- oder Staffelläufer an den Start in Gelsenkirchen gehen. 
Als neue Disziplin wird in diesem Jahr zudem ein 10 Kilometer Lauf angeboten, 
der von Gladbeck nach Gelsenkirchen führt. 670 Schüler werden darüber hinaus 
beim Sparkassen-Schulmarathon starten und als Sechser-Staffel die 
Marathondistanz absolvieren.  
 
Nachmeldungen sind auf der Marathonmesse noch möglich 
  
Die Onlineanmeldung ist 
geschlossen, Nachmeldungen sind allerdings noch auf der Marathon-Messe in 
Gelsenkirchen am Musiktheater am 16. und 17. Mai möglich. In unmittelbarer Nähe 
zur Marathon-Messe wird am 18. Mai auch der Start- und Zielbereich auf der 
Overwegstraße sein. Als Belohnung wartet im Ziel für jeden Teilnehmer unter 
anderem auch die Finisher-Medaille, die in diesem Jahr den Förderturm der Zeche 
Zollverein zeigt. Für die Zuschauer wird eine Tribüne aufgebaut. 
 
Fanpoints locken Zuschauer an die Strecke 
  
Nicht nur im Start- und 
Zielbereich gibt es für das Publikum einiges zu sehen. Auch entlang der Strecke 
werden acht Fanpoints mit Musik, Moderation und Catering eingerichtet, die 
jeweils eine schöne Anlaufstelle für Zuschauer sind. In Essen bieten sich die 
Zeche Zollverein, der Kennedy Platz mit Jazz-Frühschoppen und der Essener Norden 
(Bottroperstraße/Ecke Sulterkampstraße) an. In Bottrop sammeln sich die 
Zuschauer in der Welheimer Mark/Ecke Speckbruch und am Ostermann Parkplatz. 
Beste Stimmung wird in der Läuferhochburg Gladbeck erwartet. An der Ecke 
Heringstraße/Horsterstraße befindet sich nicht nur der Gladbecker Fanpoint, hier 
startet auch der 10 Kilometer Lauf. Betreut werden die Fanpoints von vielen 
freiwilligen Helfern, Kolping-Familien, Gemeinden und der IGBCE. In 
Gelsenkirchen bietet sich neben dem Start- und Zielbereich auch der 
Nordsternpark mit dem Fanpoint des Titelsponsors VIVAWEST an. Und einen 
Kilometer vor dem Ziel wird am Runners Point Fanpoint noch einmal richtig für 
Stimmung gesorgt. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Zuschauer am 
18. Mai an die Strecke kommen und die Läufer auf ihrer Runde durchs Revier 
unterstützen, sagt Philipp Weber von der veranstaltenden Agentur MMP. 
 
WDR Fernsehen überträgt den 2. VIVAWEST-Marathon  
  
Wer nicht die Möglichkeit hat, 
beim 2. VIVAWEST-Marathon live dabei zu sein, kann die schönsten Bilder des 
Tages auch im Fernsehen verfolgen. Das WDR Fernsehen wird in der 30-minütigen 
Sondersendung Ruhrmarathon 2014  Der Pott bewegt sich am Sonntag, 18. Mai, 
zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr vom VIVAWEST-Marathon ber ichten und die 
Vielfältigkeit des Ruhrgebietes und die sportlichen Ereignisse des Tages 
einfangen. Es ist ein tolles Bekenntnis, dass der WDR auch in diesem Jahr die 
laufsportliche Seite des Ruhrgebietes nach Nordrhein-Westfalen und ganz 
Deutschland transportiert, sagt Philipp Weber.  
 
Optimierungen für Teilnehmer, Zuschauer und Anwohner  
  
Im zweiten Jahr des 
VIVAWEST-Marathon wurden einige Optimierungen vorgenommen. So werden zum 
Beispiel die Teilnehmer von der VeltinsArena aus von der BoGeStra im 
10-Minuten-Takt zum Start-/Zielbereich in Gelsenkirchen gefahren und die 
Anwohnerbelastung konnte zu Teilen gesenkt werden. So führt die Strecke unter 
anderem in Bottrop auf der Horster Straße nur noch bis zur Ecke Klosterstraße. 
Die B 224 wird am Marathontag nicht mehr beeinträchtig und genauso wie der 
Lehrhovenbruch in Gelsenkirchen frei befahrbar sein. 
  
Nichtsdestotrotz kann eine 
Großveranstaltung wie der VIVAWEST-Marathon nic ht ganz ohne Behinderungen und 
Beeinträchtigungen im Straßenverkehr abgewickelt werden. So wird es notwendig 
sein, zahlreiche Straßen in den vier Stadtgebieten zu sperren. Am 
Veranstaltungstag kommt es bereits ab 6 Uhr zu Straßensperrungen. Anwohner 
werden gebeten darauf zu achten, dass einige Straßen für den Zeitraum der 
Veranstaltung komplett gesperrt werden und andere Straßen aufgrund des 
Rundkurs-Systems vom Verkehr abgeschnitten sind. Zu welchem Zeitpunkt es in den 
Streckenabschnitten zu Behinderungen kommen wird, kann der Homepage der 
Veranstaltung www.vivawest-marathon.de entnommen werden. 
 
 
Fanpoints des 2. VIVAWEST-Marathon am 18. Mai 2014 
  
Gelsenkirchen: 
Der Start- und Zielbereich: Marathon, Halbmarathon, WAZ-Jedermannstaffel, 
Evonik-Firmenstaffel, Sparkassen-Schulmarathon, Zieleinlauf 10 km 
Adresse: Overwegstraße/Ecke Rolandstraße, 45881 Gelsenkirchen 
Start Halbmarathon: 09.00 Uhr 
Start Marathon: 09.30 Uhr 
Durchlaufzeiten im Ziel: ab 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr 
Highlights: Moderation, Catering, Musik (Trommler von Arashi Daiko), 
Zieleinläufe, Siegerehrung, Rahmenprogramm 
  
Nordsternpark:  
Marathon, Halbmarathon, WAZ-Jedermannstaffel, Evonik-Firmenstaffel, 
Sparkassen-Schulmarathon, 10km Lauf 
Adresse: Nordsternplatz/Am Bugapark in Gelsenkirchen 
Fanpoint unseres Titelpartners Vivawest 
Ca. Kilometer 36 der Marathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 09.40 Uhr bis 15.00 Uhr 
Highlights: Einzigar tige Kulisse, Moderation, Musik (Sambagruppe 
Katakichi), Spendenmatte, Rahmenprogramm 
  
Runners Point Fanpoint: Marathon, Halbmarathon, WAZ-Jedermannstaffel, 
Evonik-Firmenstaffel, Sparkassen-Schulmarathon, 10km Lauf 
Adresse: Feldmarkstraße/Ecke Hans-Böckler-Allee 
Ca. Kilometer 41 der Marathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr 
Highlights: Kurz vor dem Ziel werden die Läufer hier auf den letzten 
Kilometer eingestimmt 
  
Essen: 
  
Zeche Zollverein: 
Marathon, Halbmarathon, WAZ-Jedermannstaffel, Evonik-Firmenstaffel, 
Sparkassen-Schulmarathon 
Adresse: Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen 
Ca. Kilometer 6 der Marathon- und Halbmarathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 09.15 Uhr bis 11.00 Uhr 
Highlights: Einzigartige Kulisse, Musik (Samba-Gruppe Sambakowski), 
Verpflegungsstation, IGBCE Fanpoint 
 
Kennedyplatz: Marathon, WAZ-Jedermannstaffel, Evonik-Firmenstaffel, 
Sparkassen-Schulmarathon, Bambinilauf 
Adresse: Kennedyplatz, 45127 Essen 
Kilometer 12 der Marathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr 
Highlights: Bambinilauf ab 11 Uhr für Kinder von 4-10 Jahre, 
Marathon-Jazz-Frühstück mit den Gastronomen vor Ort, Jazz-Musik, Bühne & 
Rahmenprogramm 
 
Essener Norden: Verpflegungsstand 6: Marathon, WAZ-Jedermannstaffel, 
Evonik-Firmenstaffel, Sparkassen-Schulmarathon 
Adresse: Bottroperstraße/ Ecke Sulterkampstraße 
Kilometer 19 der Marathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 10.30 Uhr bis ca. 12.45 Uhr 
Betreut durch: IGBCE Regionalforum Essen 
Highlights: Moderation, Percussion-Gruppe Conga de Circulo Tambores, 
Rahmenprogramm, IGBCE Fanpoint 
  
Bottrop: 
  
Welheimer Mark/ Ecke 
Speckbruch: Marathon, WAZ-Jedermannstaffel, Evonik-Firmenstaffel, 
Sparkassen-Schulmarathon 
Kilometer 24 der Marathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 10.45 Uhr bis 13.30 Uhr 
Highlights: Rahmenprogramm und Musik (Samba-Gruppe Apito Fiasko), IGBCE 
Fanpoint 
  
Ostermann Parkplatz: Marathon, WAZ-Jedermannstaffel, Evonik-Firmenstaffel, 
Sparkassen-Schulmarathon 
Adresse: Ruhrölstraße in Bottrop (Parkplatz vom Möbelhaus Ostermann) 
Kilometer 29 der Marathonstrecke 
Durchlaufzeiten: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr 
Highlights: Rahmenprogramm, Bühne, Musik (Samba-Gruppe Pelodum), 
Schulmarathon-Wechselpunkt, IGBCE Fanpoint 
  
Gladbeck: 
  
Rossheidestr./Ecke 
Horsterstraße: Marathon, WAZ-Jedermannstaffel, Evonik-Firmenstaffel, 
Sparkassen-Schulmarathon, 10 Kilometer Lauf 
START 10 Kilometer Lauf um 09:30 Uhr 
Adresse: Rossheidestr./Ecke Horsterstraße, 45968 Gladbeck 
Kilometer 33 der Marathonstrecke/Start 10 Kilometer 
Durchlaufzeiten Marathonis: 11.15 Uhr bis 14.00 Uhr 
Highlights: Start 10 Kilometer, Musik (Samba Gruppe), Rahmenprogramm, 
IGBCE Fanpoint 
   
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |