|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Stimmungsvoller 2. VIVAWEST-Marathon | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Start des 2. VIVAWEST-Marathon  | 
	 
 
  
Großes Lauffest im Revier - Sieger und Sonne strahlen beim 2. 
VIVAWEST-Marathon um die Wette -
Maciek Miereczko und Felicitas Vielhaber siegen im Marathon - Felicitas 
Vielhaber siegt im Marathon, wird Westdeutsche Meisterin und 
Ruhrgebietsmeisterin 
  
7.348 Läuferinnen und Läufer 
wollten bei der zweiten Auflage des VIVAWEST-Marathons durch Gelsenkirchen, 
Essen, Bottrop und Gladbeck dabei sein: Neuer Melderekord. Dank der sommerlichen 
Wetterbedingungen kamen viele Zuschauer an die Strecke und feuerten die Sportler 
auf ihrer großen Runde durchs Revier an. 
  
Für Felicitas Vielhaber (Tusem 
Essen) war es erst der erste Marathon in diesem Jahr und diesen krönte sie 
gleich mit drei Titeln. Mit einer Zeit von 2:59:04 h siegte sie nicht nur beim 
2. VIVAWEST-Marathon, mit ihrem Sieg strich sie auch noch den Titel der 
Westdeutschen Meisterin und der Ruhrgebietsmeisterin ein. Damit verwies sie ihre 
Mannschaftskolleginnen von Tusem Essen Silke Niehues (3:04:53h) und Claudia 
Mordas (3:13:36 h) auf die Plätze zwei und drei. 
  
Bei den Männern siegte Maciek 
Miereczko (Rhein Erft Multisport-Abteilung) in 2:29:08 h. "Eine bessere Zeit war 
bei diesen sommerlichen Temperaturen leider nicht möglich, aber ich bin mit 
meiner Leistung zufrieden. Ich wollte schon immer das Ruhrgebiet erkunden, hier 
gibt es so viel Geschichte zu bestaunen. Deshalb war es für mich heute ein 
besonderes Erlebnis", resümiert der Sieger. Zweiter über die Marathondistanz 
wurde Marco Schwab (PSV Grün-Weiß Kassel) in 2:29:16 h. Gefolgt von Yilmaz 
Muharrem (Ayyo-Team-Essen), der mit seiner Zeit von 2:42:13 h auch den Titel des 
Ruhrgebietsmeisters für sich verbuchen konnte. 
  
Vor dem Marathon waren am 
morgen bereits die knapp 3.800 Halbmarathonläufer auf die Strecke gegangen. Bei 
den Herren siegte Yohannes Hailu Atey (TuS Deuz) in 1:07:14 h, der sich sehr 
über sein Ergebnis freute: "Es ist ein sehr großer Erfolg für mich, dass ich 
heute gewinnen konnte. Am Ende war ich etwas alleine auf der Strecke, aber bei 
so vielen Zuschauern fühlt man sich trotzdem nie alleine", so Hailu Atey. Als 
erste Frau kam Stephanie Rötger nach 21,0975km in 1:21:39 Stunde ins Ziel.  
  
"Der zweite VIVAWEST-Marathon 
hat erneut gezeigt, dass diese Veranstaltung in die Metropole Ruhr gehört und 
von den Menschen angenommen wird. Wir sind sehr zufrieden mit der gesamten 
Durchführung. Die Stimmung und Atmosphäre entlang der Strecken war großartig, 
ein toller Sporttag für das sportbegeisterte Revier", resümiert Hans-Jörg Heims, 
Leiter Kommunikation und Public Affairs von Titelsponsor Vivawest Wohnen GmbH. 
Das Datum für den 3. VIVAWEST-Marathon steht bereits fest: Am 17. Mai 2015 soll 
der Lauf bei seiner Drittauflage dann seine Tradition feiern. 
  
Auch Deutschlands beste 
Langestreckenläuferin Irina Mikitenko war mehr als angetan vom VIVAWEST-Marathon. 
Sie startete in der Marathonstaffel als Startläuferin und meinte nach ihrem 
Lauf: "Der VIVAWEST-Marathon ist anspruchsvoll aber mit einer großartigen 
Strecke und super Stimmung unter den vielen Teilnehmern und Zuschauern. Es hat 
riesen Spaß gemacht, hier zu laufen, kleine Kinder haben mir sogar am 
Streckenrand Wasser gereicht".
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln 
Foto: MMP
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |