|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											21. Juni 2014 - Mittsommernachtslauf mit WM-Public Viewing | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
 
14. Mittsommernachtslauf am 
Samstag, 21. Juni 2014 
  
Es ist wieder soweit - der 
längste Tag des Jahres rückt näher und somit die schon zur Tradition gewordene 
Laufveranstaltung "Mittsommernachtslauf" des CVJM, nähe Wermelskirchen. 
  
Einige Aktivitäten haben sich 
zurzeit nach dem Fahrplan der laufenden Fußball WM ausgerichtet. Auch der 
Mittsommernachtslauf in Wermelskirchen Dhünn weiß sich darauf einzustellen und 
hat seine Veranstaltung an die Gegebenheiten angepasst.  
  
Somit findet der Lauf diesmal 
nicht an der Dorfkirche in Dhünn statt, sondern ausnahmsweise mit Start und Ziel in Dhünn-Hülsen, am Vereinshaus des ausrichtenden CVJM. Der Grund: Als besonderes 
Highlight gibt es ab 21 Uhr WM-Public Viewing auf der Großleinwand im großen 
Saal. 
  
An der Attraktivität der 
Laufstrecken darf man sich wie gewohnt verlassen. Strecken über 3 km; 6 km und 
10 km führen Richtung Süden zur Talsperre, wobei der Lauf über 10 Kilometer von 
den Teilnehmern mit 80 Höhenmetern einiges an Fitness abverlangt. 
  
Die Startgebühr ist mit 4 Euro 
für Kinder und 8 Euro bei Erwachsenen (ab Jahrgang 1998) überaus 
läuferfreundlich. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und attraktiven Preisen bei einer 
großen Läufer-Tombola runden das Event gelungen ab. 
  
Anmeldungen werden noch bis 17 
Juni angenommen. Nachmeldungen sind dann noch vor Ort am Samstag, 21 Juni 
zwischen 14:00 und 16:30 gegen zusätzlich 2,50 Euro Nachmeldegebühr möglich. 
 
Startzeiten: 
 
	
		| 17:30 Uhr: | 
		3 km | 
	 
	
		| 18:30 Uhr: | 
		6 km; 10 km und 6 km 
		Nordic Walking | 
	 
	
		| ab 21: 00 Uhr: | 
		Public Viewing auf der 
		Großleinwand | 
	 
 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |