|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Premiere des Sparda-Bank CentrO-Laufs Oberhausen steigt am 21. September | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
 
Erster und einziger Lauf am CentrO Oberhausen soll Sportbegeisterte anlocken 
+++ Startplätze im ersten Jahr auf 2.000 Läuferinnen und Läufer limitiert +++ 
Online-Anmeldung ab sofort geöffnet 
  
Der Lauf-Kalender 2014 im Ruhrgebiet ist um ein neues Highlight reicher! Denn im 
Spätsommer (Sonntag, 21. September) steigt in Oberhausen der "1. Sparda-Bank 
CentrO-Lauf". Laufbegeisterte haben dann die Möglichkeit sich mit 
Gleichgesinnten auf einer abgesperrten Strecke bei dem ersten und einzigen 
Laufevent am beliebten Einkaufszentrum zu messen. Veranstalter Holger Wesseln 
von der Kölner Agentur pulsschlag präsentiert dabei der regionalen 
Running-Community ein altbewährtes Konzept mit einer Mischung aus klassischem 
Straßenlauf und Volkslauf für Jedermann. 
  
"Wir freuen uns, der regionalen Laufgemeinde ein neues Event präsentieren zu 
können. Beim Sparda-Bank CentrO-Lauf Oberhausen bieten wir einen Volkslauf über 
5 und über 10 Kilometer auf einer einzigartigen Strecke an. Da ist der Laufspaß 
vorprogrammiert", weiß Holger Wesseln, der unter anderem mit seiner Agentur in 
Köln erfolgreich den Altstadtlauf, Ringelauf und den Stadionlauf veranstaltet. 
  
Die Sparda-Bank West ist auch Sponsor beim Altstadtlauf in Köln und ergänzt ihre 
Breitensporförderung neben den Städten Düsseldorf, Wuppertal und Hagen nun um 
Oberhausen. "Wir freuen uns auf die neue Laufveranstaltung und werden auch mit 
einigen Mitarbeitern an den Start gehen", so Andreas Luckhof, Vertriebsdirektor 
der Sparda-Bank.  
  
Die Hauptrennen finden über 5 und 10 Kilometer statt. Der Startschuss erfolgt im 
Start- und Zielbereich auf dem Platz der Guten Hoffnung. Gelaufen wird auf einem 
5 Kilometer langen Parcours. Der Rundkurs beginnt am Platz der Guten Hoffnung 
und führt über die CentrO-Promenade am LEGOLAND vorbei durch die Marina und über 
die Tausendfüßler-Brücke, entlang des Rhein-Herne-Kanals mit Blick auf das 
Gasometer bis zur Konrad-Adenauer-Allee, am Grafenbusch durch den Klettergarten 
und vorbei am Gasometer und der König-Pilsener-ARENA zurück zum Platz der Guten 
Hoffnung. Beide Läufe sind auf eine Teilnehmeranzahl von jeweils 1.000 
Starterinnen und Starter limitiert. 
  
"Um unseren Teilnehmern im Premierenjahr unseren bewährten Service bieten zu 
können, begrenzen wir die Anmeldung auf maximal 2.000 Läuferinnen und Läufer für 
beide Wettbewerbe", erklärt Holger Wesseln. "Wer sich schon jetzt einen der 
begehrten Startplätze sichern will, der kann sich ab sofort anmelden. Ich bin 
mir sicher, dass der Sparda-Bank CentrO-Lauf Oberhausen in Zukunft ein fester 
Bestandteil im regionalen Laufkalender sein wird. Das Konzept ist sowohl auf 
engagierte Läufer wie auch auf Breitensportler ausgelegt. Darüber hinaus bieten 
wir an einem Sonntagmorgen im September mit Hilfe unserer Partner und Sponsoren 
ein Event für die ganze Familie mit einem tollen Rahmenprogramm." 
  
Interessierte können sich ab sofort online über die Homepage der Veranstaltung 
einen Startplatz sichern. Die Startgebühr für den Lauf über 5 Kilometer beträgt 
19 Euro. Für den längeren Lauf über 10 Kilometer werden 22 Euro fällig. Im Preis 
inbegriffen ist ein hochwertiges CentrO-Lauf-Shirt, eine Chipzeitmessung und 
eine reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung mit Sportgetränken, Obst und 
Energieriegeln. 
  
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |