|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kö-Lauf - DM 10km - Top-Besetzung in allen Altersklassen | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Start auf 
		der Königsallee in Düsseldorf  | 
	 
 
  
Bei der Deutschen Straßenlaufmeisterschaft über 10 Kilometer sind viele Welt-, 
Europa- und Deutsche Meister am Start 
  
Wenn man alle Meistertitel, die die Starter bei den Deutschen 
Straßenlaufmeisterschaften im Rahmen des Stadtwerke Düsseldorf Kö-Laufs 2014 (7. 
September) zusammen zählen will, ist man wahrscheinlich tagelang beschäftigt. 
Unglaublich viele der mehr als 800 für die DM-Läufe Gemeldeten haben bereits 
nationale Titel erlaufen oder waren bei Europa- oder Weltmeisterschaften 
erfolgreich. 
  
In 21 verschiedenen Altersklassenwettbewerben werden am kommenden Sonntag auf 
der Düsseldorfer Königsallee die deutschen Straßenlaufmeister/innen 2014 
ermittelt. Mit dabei ist u.a. Inge Fuhr (Turngemeinde von 1881 Düsseldorf). Sie 
ist ist 1932 geboren und in verschiedenen Altersklassen mehrfache 
Senioren-Weltmeisterin über unterschiedliche Langstrecken. "Inge Fuhr ist eine 
vorbildliche Läuferin. Sie beweist, dass man auch im fortgeschrittenen Alter 
großartige Leistungen vollbringen kann. Es ist oft eine Frage es Willens", 
erklärt Stadtwerke Düsseldorf Kö- Lauf-Organisationsleiter Jan Henning 
Winschermann. 
  
Auf der Kö startet in der Altersklasse W65 u.a. Marianne Spronk (SV Viktoria 
Goch). Die zehnmalige Berglauf-Weltmeisterin und vielfache Deutsche Meisterin 
wird auch liebevoll "die schnellste Oma vom Niederrhein" genannt. 
  
Für solch ein Prädikat ist Silke Optekamp (PSV Grün-Weiß-Kassel) noch zu jung. 
Die Mönchengladbacherin geht in der W35 an den Start. Sie ist amtierende 
Deutsche Marathonmeisterin, nicht in der Altersklasse, sondern in der 
DM-Gesamtwertung. 
  
Derjenige Straßenlauf-Meisterschaftsstarter 2014 mit der größten Titelsammlung 
dürfte Werner Beecker (LC Wuppertal) sein. Nicht nur, dass der in der M80 
startende Beecker, bereits 59 Deutsche Leichtathletik-Meistertitel erlaufen hat 
und auch vier Altersklassen-Weltrekorde aufstellte, nein, der in Flaan lebende 
82-jährige gewann in seiner ersten Sportkarriere als Radrennfahrer 285 Titel auf 
der Bahn, Straße und im Gelände und wurde in die Radsport-Nationalmannschaft 
berufen. Vielleicht wird er auf der Kö ja seine 60. Deutsche Meisterschaft im 
Laufen feiern können. 
  
Beecker ist auf der Kö aber bei weitem nicht der Einzige, der schon viele 
sportliche Meriten gesammelt hat. U.a. ist auch Winfried Schmidt (TuS rrh. Köln) 
der amtierende Cross Weltmeister in der AK M65 dabei. Schmidt hält auch mehrere 
Deutsche Altersklassenrekorde von 1.500 m auf der Bahn bis hin zum 10 km 
Straßenlauf. Oder Klaus Goldammer (OSC Berlin). Der letzte DDR- Marathonmeister 
(1990) sammelte im Altersklassenbereich jede Menge Meisterschaften. Einmal, im 
Jahr 2002, als er in der M50 startete, kam er gleich mit fünf Titeln (Cross, 
1.500, 5.000, 10 km, Halbmarathon) von der Senioren Weltmeisterschaft aus 
Melbourne zurück. Im letzten Jahr sicherte sich Goldammer in der AK 60 die 
WM-Titel über 10.000 m und Marathon. 
  
Die Leistungsstärke der Starter bei der Deutschen Meisterschaft i 
10-Kilometer-Straßenlauf auf der Kö garantiert Top-Leistungen in jeder 
Altersklasse.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |