|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Mockenhaupt und Pollmächer werden in Düsseldorf DM im 10km-Straßenlauf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 André 
		Pollmächer (Startnr. 2) geht bei den Männern in Führung  | 
	 
 
  
Eineinhalb Heimsieg 
  
Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) fiel ein Stein vom Herzen. "Zwischendurch hatte 
ich echt gedacht, das geht in die Hose. Jetzt bin ich froh, dass es so geendet 
ist", erklärt die 33-Jährige. Sie holte sich bei der im Rahmen des 27. 
Stadtwerke Düsseldorf Kö-Laufs ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im 
Straßenlauf über 10 Kilometer nach 34:13 Minuten den Titel. "Es ist so cool die 
Meisterschaft in den Kö-Lauf zu integrieren. Das war super. Die Stimmung war 
genial", jubelte "Mocki" nach ihrem 40. Deutschen Meistertitel. 
  
Ihr Pendant bei den Männern heißt Andre Pollmächer (rhein-marathon düsseldorf 
e.V.). Der Lokalmatador und Marathon-Europameisterschaftsachte, ließ die 
versammelte Konkurrenz in einem harten Ausscheidungsrennen hinter sich. "Es ist 
schön, wenn ein Plan funktioniert. Mein Ziel war es, das Tempo hoch zu halten 
und ein Ausscheidungsrennen zu initiieren. Ich habe darauf vertraut, dass ich am 
Ende die meisten Reserven habe", erläutert der neue Deutsche Meister. 
  
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Sabrina 
		Mockenhaupt (Startnr. 11) geht bei den Frauen in Führung  | 
	 
 
  
Ganz so überraschend waren beide Titelgewinne nicht, doch die härtesten 
Widersacher in beiden Meisterschaftsläufen überraschten dann doch. Bei den 
Frauen hatte sich kurzfristig Simret Restle- Apel (PSV Grün-Weiß Kassel) 
nachgemeldet. "Bei Kilometer drei ist sie nach vorne gegangen. Da habe ich 
gedacht: Sie ist fit. Bei Kilometer vier habe ich attackiert und ein paar Meter 
zwischen uns gelegt", erzählt Mockenhaupt. Zu ihrem Glück war Restle-Apel aber 
dann doch nicht fit genug, um "Mocki zu gefährden. Im Ziel hatte sie 13 
Sekunden Vorsprung. Auf die DM-Dritte Jana Sussmann (LT Haspa Marathon Hamburg) 
waren es deren 30. 
  
Bei seinem Siegeslauf war Pollmächer am Ende mit 29:23 Minuten neun Sekunden 
schneller als Petras Amanal (TSVE 1890 Bielefeld) und 20 Sekunden besser als 
Manuel Stöckert (SC Ostheim/Rhön). "Eigentlich hatte ich andere Gegner auf der 
Rechnung. Philipp Pflieger beispielsweise hätte ich stärker erwartet, Manuel 
Stöcker dagegen nicht so stark", meint Pollmächer. Pflieger sicherte sich mit 
einem starken Endspurt Platz vier. Acht Kilometer lang bestimmte eine 
seehsköpfige Spitzengruppe das Renngeschehen, bevor der Düsseldorfer das Tempo 
noch mal anzog und sich absetzte. "Ab Kilometer acht habe ich mich richtig 
sicher gefühlt. Klar waren da noch ein paar Gegner dran, aber ich habe das Feld 
kontrolliert", so der Meister, der auf den letzten 500 Metern ein einsames 
Rennen lief. Amanal sicherte sich den Meistertitel in der U23. 
  
Pollmächer hatte nach der Europameisterschaft vor drei Wochen für die 
Straßenlaufmeisterschaft keine Motivationsprobleme. "Das war eine Deutsche 
Meisterschaft, die an sich schon einen hohen Stellenwert besitzt. Weil die DM 
aber in Düsseldorf, also vor für mich heimischem Publikum ausgetragen wurde, 
hatte es für mich noch einen höheren Stellenwert", erklärt der Mann vom 
rhein-marathon düsseldorf e.V. 
  
Auch Mockenhaupt war nach ihrem vorzeitigen EM-Marathon-Aus voller Elan. "Ich 
wollte unbedingt auf der Kö Deutsche Meisterin werden. Ich habe doch ein halbes 
Heimspiel hier. Ich fühle mich total wohl in Düsseldorf", meint Mockenhaupt. 
Nach ihrem Titelgewinn vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. 
  
Für die insgesamt acht Rennen beim 27. Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf lagen 
zusammengerechnet 3424 Anmeldungen vor.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |