|
|
|
 |
 |
28. September - Siegburger Hit-Citylauf - Laufsport für jeden ob jung oder alt |
|
Laufsport für jeden
ob jung oder alt!
Nur noch wenige Tage, am 28.
September 2014 findet dann bereits zum achten Mal der Siegburger HIT-Citylauf um
den HIT-Pokal statt. Veranstaltet und ausgerichtet wird die beliebte
Laufveranstaltung erneut vom TV Kaldauen.
Immer wieder zieht es die Sportler aus nah und fern, in die Kreisstadt Siegburg.
Kein Wunder. So bietet die sportbegeisterte Kreisstadt eine weitläufige
Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants und Cafes, vom sehenswerten
Stadtmuseum einmal ganz abgesehen. Ein besonderer Abstecher ist das 1064
gegründete Benediktinerkloster wert, das im 11. und 12. Jahrhundert eine
lebhafte Reformtätigkeit entfaltete. Warum aber zu sehr in die Historie
abschweifen? Der Besucher sollte das reizvolle Stadtbild selbst erkunden, denn
es lohnt.
Zurück zur sportlichen Szenerie. Das Hauptinteresse konzentriert sich auf den
Hauptlauf über 10 km mit fünf Runden um den malerischen Michaelsberg. Es ist
eine Freude, Jugendliche, Schüler und Bambini auf den kürzeren Strecken zu
beobachten. Vom Großvater bis zum Enkelkind ist der HIT-Citylauf zugleich ein
willkommenes Familientreffen, bei dem Bürgermeister Franz Huhn als Schirmherr
den Startschuss gibt.
Eine leicht anspruchsvolle Strecke mit tollem Flair locken die Zuschauer
Zielbereich auf dem Marktplatz. Doch damit nicht genug. Für die Kleinen steht
jedes Jahr eine Hüpfburg bereit, wo die Bambini mit Lust und Laune bei der Sache
sind. Daneben bieten zahlreiche Verpflegungsstände hinreichend Speis und Trank.
Wie in jedem Jahr gibt es für alle vorangemeldeten Teilnehmer vom Hauptsponsor
HIT eine Tüte mit kleinen Überraschungen.
Zu den unverzichtbaren Höhepunkten zählen die Siegerehrungen, bei denen
Sachpreise und Erinnerungsgaben neben dem begehrten HIT-Pokal verteilt werden.
Kurz: die historische Kreisstadt Siegburg mit ihrer modernen Innenstadt bietet
allen Sportbegeisterten am ersten Juni-Sonntag ein faszinierendes Ambiente, das
sich Jung und Alt nicht entgehen lassen sollte.
Die Startzeiten der Läufe sind
wie folgt: 10:30 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, 11:40 Uhr fällt
der Startschuss zum Jedermannlauf ohne Klasseneinteilung über 5 Kilometer. Um
12:20 Uhr gehen die Schüler/-innen A/B und 12:40 Uhr geht es für die
Schüler/-innen C/D ebenfalls über 2,5 Kilometer los. 13 Uhr sind dann die
Bambini Jungen und 13:10 Uhr die Bambini Mädchen dran, sie legen eine Strecke
von 500m zurück.
"Wie fit sind Siegburgs Schüler?" Diese Frage stellt das LAZ Puma Rhein-Sieg und
bietet allen Schülern eine kostenlose Teilnahme an. Wer sich unter dem Namen der
Schule anmeldet, muss kein Startgeld zahlen.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|