|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Köln-Marathon am Sonntag - Freie Strecke für Läuferinnen und Läufer | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Fahrzeuge haben am Sonntag auf 
der Laufstrecke nichts zu suchen! 
  
 
Am Sonntag startet wieder der Köln-Marathon. Doch bevor der Startschuss fällt 
und sich die insgesamt 22.000 Läuferinnen und Läufer beim Halb- und Marathon auf 
den Weg machen, findet bereits ein ganz anderer Marathon statt. Die Strecke muss 
frei sein - notfalls werden Fahrzeuge kurzerhand abgeschleppt. Und im 
ungünstigsten Fall bedeutet das, dass sich ein Start auch mal verzögern kann. 
Beim vergangenen Vivawest-Marathon waren das beispielsweise gut 35 Minuten, weil 
sich vor dem Start ein Auto unberechtigterweise auf der Laufstrecke befand und 
ein Abschleppfahrzeug sich des Problems annehmen musste. Auch 
beim Duisburg-Marathon mussten die Starter gut 15 Minuten warten, bis von der 
Strecke ein "ok, alles frei" kam. 
  
Damit in Köln die Starts reibungslos erfolgen und pünktlich starten können, 
wurden entlang der Strecke im Vorfeld entsprechende Infoplakate aufgehängt: 
"Laufstrecke - Bitte Park- und Halteverbote beachten" Wir Läufer sagen schon mal 
"Danke liebe Autofahrer!" 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |