|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Laufend unterwegs für den METRO GROUP Marathon Düsseldorf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
Die Organisationscrew ist auf 
Werbetour 
  
Für die Organisatoren des METRO GROUP Marathons Düsseldorf hat die 
Herbstsaison begonnen. Da heißt es für Renndirektor Jan Winschermann und 
Mitarbeiter, jede Menge Meilen zu machen. Diese Meilen tragen aber nicht zur 
eigenen körperlichen Fitness bei, sondern vergrößern die Internationalität 
von Düsseldorfs größter Sportveranstaltung. Winschermann samt Crew besuchen 
Marathonveranstaltungen in aller Welt und machen auf deren Messen Werbung für 
den 13. METRO GROUP Marathon Düsseldorf (26. April 2015). "Von Mitte September 
bis Ende November sind wir bei weltweit 23 Langlaufevents vor Ort und werben 
für den METRO GROUP Marathon Düsseldorf und die NRW-Landeshauptstadt. Dabei 
reicht die Spanne von regional bedeutsamen Läufen wie dem Münster Marathon bis 
hin zur globalen Nummer eins, dem New York City Marathon", erläutert Winschermann. 
"Wir merken es immer wieder, dass die Anmeldezahlen für den METRO GROUP 
Marathon Düsseldorf in die Höhe schnellen, wenn wir auf Laufveranstaltungen 
geworben haben. Für den METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2015 liegt der 
Ausländeranteil aktuell bei 30 Prozent." 
  
Letztes Wochenende waren die Düsseldorfer bei den Marathons in Chicago (USA), 
München, Essen, Eindhoven (Niederlande) und Poznan (Polen) auf Werbetour. Um 
möglichst viele Chancen wahrnehmen zu können, erhält die Kern-Crew aus 
Düsseldorf in einigen Ländern Unterstützung. "Wir haben uns in einigen 
Nationen Fachleute gesucht, die den METRO GROUP Marathon Düsseldorf und die 
Stadt gut kennen. In den USA, Frankreich, Japan und den Niederlanden haben wir 
unsere Repräsentanten, die in den Gesprächen nicht nur den Lauf mit dem Ziel 
am Rhein in den Mittelpunkt stellen, sondern, sie werben u.a. auch mit den 
Sehenswürdigkeiten Düsseldorfs wie dem Medienhafen, dem zusammenhängenden 
Gaslaternennetz, den herausragenden Museen und Schlössern, der Altstadt mit den 
Gastroterrassen und Biergärten, dem Rhein, den vielen Parks und Gärten und der 
insgesamt kosmopolitischen Mischung Düsseldorfs", so der Renndirektor. Doch 
nicht nur auf den Messen sind die Marathon-Repräsentanten aktiv. Sie schreiben 
auch Blogs im Internet. So wird beispielsweise zweimal wöchentlich etwas Neues 
aus Düsseldorf auf japanisch publiziert. 
Insgesamt ist die METRO GOUP Marathon Düsseldorf-Organisationsmannschaft 
deutlich mehr als 130.000 Meilen zu Lande, zu Wasser und in der Luft unterwegs, 
um die NRW-Landeshauptstadt touristisch zu vermarkten. In Amsterdam 
beispielsweise wird auf einem im Innenhafen liegenden Boot übernachtet. 
  
Der METRO GROUP Marathon Düsseldorf warb bzw. wird in Münster, Köln, Berlin, 
München, Essen, Dresden, Frankfurt, Lyon, Toulouse, La Rochelle und 
Nizza/Cannes (Frankreich), Brüssel (Belgien), Chicago, Washington und New York 
(USA), Amsterdam, Nimwegen und Eindhoven (Niederlande), Poznan (Polen), Venedig 
und Florenz (Italien) Porto (Portugal), Athen (Griechenland) werben. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Rhein-marathon Düsseldorf e.V. Für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |