|
|
|
 |
 |
Blücherpark ein Läuferpark im Herzen von Köln |
|
 |
Start -
Oswald Hirschfeld Erinnerungslauf im Blücherpark |
Jürgen Cremer berichtet:
Vorankündigung - OH-Lauf am 31. Mai 2015
Das Parkanlagen in den Städten die Menschen zum Verweilen und zur Erholung
anziehen ist bereits seit Jahrhunderten bekannt. Das dort Sport betrieben wird,
ist aber nicht selbstverständlich. Denn der Sport ist gegenüber dem Flanieren
und Wandern im Grünen erst ziemlich jung. Als vor 100 Jahren der Blücherpark
zwischen Neuehrenfeld und Bilderstöckchen eröffnet wurde gab es sicherlich hier
schon viele Freizeitbeschäftigungen. Darunter könnte auch das Laufen sein,
obwohl die eigentliche Joggingwelle erst in den 1960er Jahren begann.
Heute ist der Blücherpark im Nordwesten von Köln eines der schönsten Laufgebiete
in Köln und erstreckt sich mit benachbarten Grünzügen und Parkanlagen von der
Innenstadt bis hin zur Stadtgrenze hinter dem Militärring. Zwischen der Escher
Str., Robert- Perthel- Str., Parkgürtel, der Autobahn Köln- Neuss und den
Eisenbahntrassen der HGK (Hafen- und Güterverkehr Köln) kann nahezu auf
verkehrfreien Wegen gelaufen werden. Nur die selten befahrene Escher Str.
nördlich der Äußere Kanalstr. und dem sich anschließendem Heckhofweg gibt es
noch Anliegerverkehr. Lässt man die kleine Anlage östlich der Escherstr. aus,
ist das Laufgebiet jedoch völlig verkehrfrei.
Bei so einem hervorragenden Laufgebiet darf man sich auch nicht wundern, dass
von früh morgens bis spät abends Läufer, Jogger, Walker, Nordic- Walker und
Spaziergänger hier unterwegs sind. Da war es nur eine Frage der Zeit, dass sich
hier ein Läuferpark mit ausgeschilderten Strecken und Sportgeräte zur muskulären
Ertüchtigung entstehen. Seit 2009 gibt es hier von der BSG Rheinenergie
initiierte drei ausgeschilderte Laufstrecken zwischen 2,3 und 7km. Ein Jahr
später folgten der so genannte Trimm Fit Pfad der Zukunft am Nordost- Ausgang
des historischen Blücherparks. Diese drei typgleichen Geräte helfen den
Muskelapparat sich entsprechend mehrerer Übungen zu bewegen.
Seit 2007 finden bereits öffentliche Laufveranstaltungen im Blücherpark statt.
Zuvor gab es bereits Sponsorenläufe der umliegenden Schulen hier. Der erste
Volkslauf im Blücherpark war der Oswald- Hirschfeld- Erinnerungslauf. Er wurde
damals vom Rheinufer hierhin geholt, weil es am Fischmarkt in der Kölner
Altstadt aus ordnungsbehördlichen Gründen nicht mehr möglich war, ein Event
stattfinden zu lassen. Die Entscheidung war richtig, denn der Lauf wurde hier zu
einer festen Größe des Kölner Laufkalenders. Die jährlich steigenden
Teilnehmerzahlen beweisen dieses. Der Veranstalter, die SPD in den angrenzenden
Stadtteilen, lassen sich zu Optimierung der Veranstaltung immer etwas einfallen.
In diesem Jahr war es das erfolgreiche Pilotprojekt eine Firmenstaffel der BSG
Rheinenergie. In 2015 soll dieses auch für alle anderen Mannschaften und vor
allem für Familien möglich werden. Deshalb schon jetzt vormerken und am 31. Mai
2015 in den Blücherpark kommen.
__________________________________
Autor und Copyright: Jürgen Cremer für Laufen-in-Koeln
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|