|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											3. VIVAWEST-Marathon kürt auch 2015 den  | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 
		Streckenführung, am Zollverein vorbei  | 
	 
 
  
Noch 150 Tage bis zum großen Lauffest im Ruhrgebiet - Bereits über 2.200 
Anmeldungen eingegangen 
  
Nur noch 150 Tage, dann werden sich die Läuferinnen und Läufer beim 3. 
VIVAWEST-Marathon wieder auf ihre große Runde durchs Revier machen und am 17. 
Mai 2015 die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck sportlich 
miteinander verbinden. Und nicht nur die Vorfreude auf das große Event steigt, 
auch die Anmeldezahlen entwickeln sich erfreulich. Bereits über 2.200 
Sportlerinnen und Sportler wollen beim Lauffest dabei sein, rund 200 mehr als 
zur gleichen Zeit im letzten Jahr. Neben den 500 Marathon-Läufern sind es vor 
allem die knapp 1.500 Halbmarathon-Läufer, die sich bereits jetzt den 
VIVAWEST-Marathon in ihren Laufkalender eingetragen haben. 
 
Wer ist der Schnellste im Revier? 
  
Für die Marathon-Läufer gibt es 2015 auch wieder einen besonderen Anreiz, beim 
Lauf im Revier dabei zu sein. Der städteübergreifende Marathon führt nicht nur 
vorbei an herausragenden Sehenswürdigkeiten der Region wie dem Welterbe 
Zollverein, dem Nordsternpark oder den vielen Facetten des neuen und alten 
Ruhrgebiets. Auf der Strecke des VIVAWEST-Marathon werden auch wieder die 
Ruhrgebietsmeisterin und der Ruhrgebietsmeister gekürt und prämiert. An dieser 
Wertung nimmt jeder Marathon-Läufer teil, der bei seiner Anmeldung eine Adresse 
und Postleitzahl des Ruhrgebiets angegeben hat. Neben dem Titel winkt eine 
Geldprämie in Höhe von 250,- Euro für den Laufkönig und die Laufkönigin des 
Reviers. 2014 konnten sich Felicitas Vielhaber (Tusem Essen) und Muharrem Yilmaz 
vom Ayyo-Team-Essen e.V. diesen Titel sichern. 
 
Prämien für Sieger und Breitensportler 
  
Neben den 
Ruhrgebietsmeistern können sich auch wieder die Gesamtsieger und Platzierten 
über Prämien freuen. Wer die 42,195 km als erstes beendet, erhält 1.000 Euro für 
seine Leistung, der Zweitplatzierte 500 Euro und der dritte Platz bringt 250 
Euro. Auf eingekaufte internationale Topathleten wird bewusst verzichtet. Wir 
sind der Auffassung, dass Geldprämien bei den vielen Breitensportlern besser 
aufgehoben sind, als das man es für einige wenige ausländische Topläufer 
ausgibt. Daher loben wir neben den Siegprämien auch in allen 
Marathon-Altersklassen Geldpreise aus, sagt Philipp Weber vom Veranstalter MMP. 
Die Ersten jeder Altersklasse sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen 
erhalten 150 . Der Zweitplatzierte 100  und der Dritte 50 . 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |