|
|
|
 |
 |
Ringelauf Köln geht in die 2. Runde |
|
 |
Start -
Ringelauf 2014 |
Einziger Lauf auf dem Kölner Ring lockt am 23. August Sportbegeisterte in die
Innenstadt +++ Wieder im Angebot: "Get A Friend & Run" für Zweier-Teams +++
Rahmenprogramm mit Samba-Musik
Bald ist es wieder soweit! Am Sonntag, 23. August 2015, geht in der Kölner
Innenstadt der "Ringelauf Köln" in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen
Premiere in 2014 haben Laufbegeisterte wieder die Möglichkeit sich mit
Gleichgesinnten auf einer abgesperrten Strecke bei dem einzigen Laufevent auf
dem Kölner Ring zwischen Rudolfplatz und Hansaring zu messen. Veranstalter
Holger Wesseln von der Kölner Agentur pulsschlag präsentiert dabei der
regionalen Running-Community ein erfolgreiches Konzept mit einer Mischung aus
klassischem Straßenlauf und Volkslauf für Jedermann.
"Beim Ringelauf Köln bieten wir allen Läufern einen Volkslauf über 10 Kilometer
auf einer einzigartigen Strecke an. Gleichzeitig können Sportbegeisterte beim "Get
A Friend & Run" in einem Zweier-Team antreten. Dieser Wettkampf wurde bei der
Premiere im vergangenen Jahr sehr gut aufgenommen und ist mit Sicherheit wieder
das Highlight des Events", verspricht Holger Wesseln, der unter anderem in Köln
den Altstadtlauf und den Stadionlauf veranstaltet.
Beim "Get A Friend & Run"
treten Zweier-Teams über fünf Kilometer in einer Frauen-, Männer- oder
Mixed-Mannschaft an. Die Besonderheit: Gewertet wird die Gesamtzeit beider
Läufer, die gemeinsam ins Ziel laufen müssen. Das Hauptrennen findet über 10
Kilometer statt. Der Startschuss erfolgt im Start- und Zielbereich auf dem
Friesenplatz. Gelaufen wird auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs auf dem
Kölner Ring zwischen Rudolfplatz und Am Kümpchenshof (Hansaring). Beide Läufe
sind auf eine Teilnehmeranzahl von jeweils 1.000 Starterinnen und Starter
limitiert.
"Um unseren Teilnehmern auch im zweiten Jahr den bewährten pulsschlag-Service
bieten zu können, begrenzen wir die Anmeldung auf maximal 2.000 für beide
Wettbewerbe", erläutert Holger Wesseln. "Das Konzept ist sowohl auf engagierte
Läufer und Breitensportler ausgelegt. Darüber hinaus bieten wir an einem
Sonntagmorgen im Sommer ein Event für die ganze Familie und Rahmenprogramm mit
jeder Menge Samba-Musik."
Interessierte können sich
online über die Homepage der Veranstaltung anmelden. Im Startgeld inbegriffen
ist eine vermessene Strecke, eine Chipzeitmessung, ein Online-Urkundenservice
sowie eine reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung mit Sportgetränken, Obst
und Energieriegeln.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|