|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											LT DSHS Köln - Viele Unwägbarkeiten und die Staffeln im Fokus | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Friederike 
		Möhlenkamp beim Wechsel auf Kim Schmidt | 
	 
 
  
Viele Unwägbarkeiten und die Staffeln im Fokus 
  
Wohl selten in den vergangenen Jahren sind Athleten, Trainer und Fans des 
Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule Köln mit weniger Unwägbarkeiten 
zum nationalen Höhepunkt der Saison aufgebrochen. Bei denen die starten werden, 
stimmt fast überall die Form, aber gerade die herausragenden Athleten des 
Winters und des Frühjahrs haben die Saison aus unterschiedlichen Gründen früher 
als geplant verändern oder beenden müssen  und werden bei den 115. Deutschen 
Meisterschaften in Nürnberg am kommenden Wochenende teilweise sogar ganz fehlen 
wie Kugelstoßer Thomas Schmitt, Sprinter Robert Polkowski oder Hochspringerin 
Alexandra Plaza. Sportdirektor Dr. Norbert Stein ficht das nicht an: "Wir sind 
in der Tiefe vernünftig besetzt. Warten wir doch mal ab, was passiert. 
Vielleicht gibt es ja neben den gewünschten Finalplatzierungen sogar doch die 
ein oder andere Medaille zu feiern." 
  
Bei den Männern ist sich Miguel Rigau als EM-Teilnehmer des Vorjahres noch nicht 
sicher, ob er sich nach einer schwierigen Freiluft-Saison über 400m auf den 
Einzelstart auch tatsächlich einlässt. Wenn ja, dann ist er aber auch 
gleichzeitig ein Kandidat für das Finale. Auf jeden Fall aber wird er in den 
Staffeln über die 4x100m und die 4x400m dabei sein  und dort hatten bereits die 
Junioren von Männercoach Jörg Kölsch bei der U23-DM für positive Überraschungen 
sorgen können. 
  
Bei den Frauen werden ebenfalls die Staffeln um Cheftrainer Andreas Gentz im 
Fokus stehen; insbesondere die traditionell aussichtsreiche 4x400m-Auswahl. 
Zudem ist mit Friederike Möhlenkamp über die 400m auch eine der aktuellen 
deutschen Top-5-Läuferinnen am Werk, die sich bereits bei ihrem Debüt im 
Frauen-Nationaltrikot bestens geschlagen hat. Mit Tanja Heitgen und Christine 
Salterberg haben sich zudem zwei Sprinterinnen über die 100m Hürden weiter 
verbessert und könnten zumindest am Finaleinzug "kratzen". Unter Umständen 
gelingt dies Kim Schmidt über die Langhürden ebenso. 
  
Die LT-Starter. Männer, 400m: Miguel Rigau. 400m Hürden: Michel Richert, 
4x100m/4x400m: Andreas Luzat, Rigau, Luca Willmann, Philipp Blümel, Thomas 
Demmer, Jens Faßbender, Carsten Orth, Richert, Leon Gass, Florian Weeke. Frauen, 
400m: Friederike Möhlenkamp, Malena Richter, Katrin Schmidt. 400m Hürden: Kim 
Schmidt. 100m Hürden: Tanja Heitgen, Christine Salterberg. 4x100m/4x400m: 
Möhlenkamp, Richter, Heitgen, Salterberg, Katrin und Kim Schmidt, Lena Naumann, 
Laura Voss, Judith Müssener, Pia Jensen, Carlotta Schraub, Kira Schulze-Lohoff. 
U20.4x400m: Sascha Bajohr, Jan Pfennig, Yanick Roller, Julian Wiese, Maurice 
Schumann, Caro Krupop, Lea Hagen, Vivien Michel, Sophie Neumann, Male Hagen.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koen 
Foto: Beautiful Sports I Dirk Fußwinkel
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |