|
|
|
 |
 |
Miereczko und Günther klare Sieger beim 9. Citylauf Siegburg |
|
Siegburg hatte am Sonntag bei idealem Laufwetter mit 416 Teilnehmern ein
erfreuliches Echo gefunden. Im Zieleinlauf verfolgten zahlreiche Zuschauer sie
spannenden Positionskämpfe. Im Mittelpunkt stand er Hauptlauf (10,1 km) über
vier Runden
Von Beginn an übernahm Maciek
Miereczko (VfB Erftstadt) die Führung. Hoch überlegen gewann der 36-jährige
ehemalige LAZ-Langstreckler in 34:01 Minuten vor dem Triathleten Tobias Tesch
(SV Hellas Siegburg/35:47), Marian Kraemer(36:27) und Rene Spanier (beide LAZ
Puma Rhein-Sieg/36:45). Unter den 168Startern befand sich auch Extremsportler
Joey Kelly (LAZ). Maciek Miereczkonach dem Zieleinlauf: "Ich bereite mich für
den in zwei Wochen stattfindenden Essen-Marathon vor und bin daher im
Marathon-Tempo gelaufen. Die Steigungenhaben mir zum Teil zu schaffen gemacht."
Bei den Frauen dominierte ebensoü berlegen Marlen Günther (LAZ/W 30/40:10) vor
ihrer Clubkollegin Franzi Maschke (HK/41:23) und Silke Schneider (Bunert
Laufladen/W 40/42:35). Auf Rang fünf platzierte sich Daniela Ritter (SV Hellas
Siegburg/W40/49:17). Marlen Günther bilanzierte:" Die veränderte Strecke mit
Kurven und Kanten war deutlich schwerer zu laufen als bisher. Ich bin
kontrolliert gelaufen, weil ich nächste Woche beim Köln-Marathon starte.
Übrigens: Dies war hier mein dritter Sieg in Folge."
 |
Marlen
Günther, Franzi Maschke, Silke Schneider, Marian Kraemer, Tobias Tesch
und Maciek Miereczko |
Beim Jedermannlauf (5 km) der
Männer dominierte Tim Hartmann (LAZ/16:54) vor Jonas Hebchen (Bunert KLaufladen/17:41)
und dem zum zweiten Mal angetretenen Marion Kraemer (lAZ/18:14). In den
weiblichen Klassen gewann die Berglauf-WM- Teinehmerin Adele Blaise-Sohnius (LAZ/19:16)
vor ihrer Vereinskollegin Franzi Maschke (20:44), während Noelle Sieber (LAZ/WJ
U16/22:39) für den nächsten Podestplatz sorgte.
Beim U16 Schülerlauf (2,5 km) dominierten für die Kopernikus-Realschule Hennef
Kevin Rohleder (15:58) und Alexander Klotschkow (18:19). Bei den Schülerinnen
setzten sich von derselben Schule Lara Triebler (17:37) durch. Bei den
U14 Schülern gingen die ersten Plätze an Hannes Fahl (TV Rheinbach/ 9:09) und Ben Njuguna Vieth ((LAZ/9:25). Auch bei den
U14 Schülerinnen präsentierte sich Julia
Bartsch für die Kopernikus-Schule als Beste.
 |
Schülerlauf
(U10 und U12 der Jungen) über 2,5 km |
Mehr als 60 Bambini rundeten die Vier-Stunden-Veranstaltung ab. Als Schirmherr
gab Bürgermeister Franz Huhn den Startschuss, der später meinte:" Für mich ist
es immer wieder beeindruckend, mit welcher Begeisterung die Kleinen auf die
Strecke gehen." Viel Lob gab es für das Engagement der Sportstadt Siegburg, vor
allem für den vorbildlichen Ausrichter TV Kaldauen.
Sieger und Platzierte freuten
sich über zahlreiche Sachpreise und die Gutscheine vom Freizeitzentrum
Siebengebirge. Auch der Laufshop Bunert fand starke Beachtung. Treffend war
sicher das Fazit von LAZ-Sportleiter Thomas Eickmann: "Ich bin hochzufrieden
nach dem guten Wetter mit dem glänzenden Lauf-und Zuschauer- Echo. Mein Dank
gilt unserem Orga-Team, vor allem unseren Sponsoren mit HIT, Bedachungen Wierig
und dem Baustoffhandel Henrich."
Schlussakzent: Siegburg hat mit
dem einzig im Kreis verbliebenen Citylauf nachhaltig Werbung für die zehnte
Jubiläumsveranstaltung im nächsten Jahr betrieben, wobei auch diesmal das
Rahmen-Programm wie auch die reichliche Verpflegung überall hinreichende
Aufmerksamkeit fanden . Ein extra aus Düsseldorf angereister Langstreckler
brachte es auf den Punkt: "Das ist in dieser Kreisstadt bis heute eine
liebenswerte, familiäre Laufveranstaltung geblieben. Da lohnt auch eine weite
Anfahrt."
__________________________________
Autor und Copyright: Werner Freytag / Detlev Ackermann
|
|
|
|
 |
|