|
|
|
 |
 |
Neusser Silvesterlauf: Zwölf Stunden vor Mitternacht so richtig krachen lassen |
|
Zwölf
Stunden vor Mitternacht so richtig krachen lassen
Der Jahresübergang lässt sich auf verschiedene Art und Weise begehen: ruhig und
besinnlich auf der schönen Nordseeinsel Amrum oder laut-knallig am Brandenburger
Tor. Immer mehr Neusser haben für sich eine dritte Alternative entdeckt: den
Neusser Silvesterlauf. Am 31. Dezember fällt um 12 Uhr der Startschuss zur 4.
Auflage.
2012 war es eine Schnapsidee
von Silvesterlauf- (und auch FIRMENPULS-) Organisator Simon Kohler, der 100
Freunde und Bekannte auf den Deich brachte. Inzwischen ist es eine professionell
gemanagte Laufveranstaltung, von der die Westdeutsche Zeitung im letzten Jahr
sagte: Düsseldorf guckt neidisch auf Neuss. Der Boom hält auch in diesem Jahr
an. Es liegen schon mehr als 400 Anmeldungen vor, am Ende könnte es mit den
Startplätzen knapp werden.
Damit sind die
Rahmenbedingungen weiter verbessert worden. Bei uns können es Läuferinnen und
Läufer schon zwölf Stunden vor Mitternacht so richtig krachen lassen,
verspricht Kohler und meint damit die zwei Dimensionen der Veranstaltung, Sport
und Party unter einem Dach. Die DLV-vermessene 10-Kilometer-Strecke, mit
Startpunkt auf dem Deichweg in unmittelbarer Nähe des Deichtors, führt aus dem
Ortskern heraus an Pferdewiesen vorbei, mit viel Rheinkontakt unter der Fleher
Brücke her erst einmal bis an den Ortsrand von Grimlinghausen und dann wieder
zurück ins Dorf mit spektakulärem Einlauf im Deichtor. Wer die Runde schon
einmal kennenlernen möchte, dem seien die kostenlosen Trainingsangebote der
Laufschule Düsseldorf empfohlen: immer sonntags (6. Dezember, 13. Dezember, 20.
Dezember) jeweils um 10 Uhr, Treffpunkt Deichtor. Trainingsgruppen werden nach
Leistungsvermögen zusammengestellt. Kompetente Trainer sorgen nicht nur dafür,
dass die Form steigt, sondern geben auch hilfreiche Tipps. 2014 lagen mit André
Pollmächer und Svenja Ojstersek zwei Spitzenathleten aus der Nachbarstadt
Düsseldorf vorne, aber das Gros der Teilnehmer stammte aus dem Lager der
Hobbyläufer, die am letzten Tag des Jahres noch einmal ihrer Leidenschaft
nachgehen wollten und nach dem Lauf gleich Silvesterparty-Stimmung schnuppern
konnten. Auch das ist am Deich mit Musik, Speis und Trank möglich und hat 2014
für eine tolle Stimmung gesorgt.
__________________________________
Autor und Copyright: Sandra Maruszczyk für Laufen-in-Koeln
Foto: Steffan Lindauer
|
|
|
|
 |
|