|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											TV Refrather Läufer an Silvester erfolgreich unterwegs | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Sebastian 
		Müller  | 
	 
 
  
Köln-Bonn-Remscheid-Euskirchen-Gummersbach-Montabaur 
  
Silvesterläufe boomen seit vielen Jahren. Und so ist das Angebot am 31. Dezember 
so groß wie an keinem anderen Tag im Jahres-Laufkalender. Läufer vom TV Refrath 
running team nutzten zum Jahresausklang ihre Winterform für einen Leistungstest 
oder liefen einfach nur aus Spaß und ohne Druck in einen der sechs 
Silvesterläufe mit. 
 
Torben Kirchner läuft am letzten Tag 10 km Bestzeit in Bonn 
Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres hat Torben Kirchner bereits eine 
bemerkenswerte Form. In Bonn unterbot der 28jährige Polizist erstmals auf der 
Straße die 33-Minutenmarke. Mit 32:50 min lief er als Vierter von 800 
Teilnehmern hinter Dominik Fabianowski (31:58/ASV Köln), Lucas Abel 
(32:41/Brühler TV) und Lothar Wywoll (32:43/Aachener TG) am Rheinufer ins Ziel. 
 
Auf der Heide waren die meisten TVRler dabei 
Traditionell sind TVRler beim 40. Silvesterlauf auf der Merheimer Heide in Köln 
quasi um die Ecke am Start. Bei den Damen liefen Beate Gebehart (4.W50/46:46), 
Sabine Singer (3.W45/47:04) und Claudia Feige (5.W40/50:32) mit. Schnellster bei 
den Männer war Manuel Skopnik als Sieger der M40 in 36:01 min. Dabei auch waren 
auch Jan Roggemann (10.M20/39:11), Michael Singer nach langer Verletzungspause 
(5.M50/40:48), Andreas Rossa (13.M40/42:13), Frederik Hartmann (11.M45/42:26), 
Markus Heisig (5.M55/43:16) und Gerd Krüger als M75-Sieger in 56:01 min. 
 
In Remscheid ist die Herausforderung besonders hart 
Nichts für Flachlandtiroler sind die 14 km in Remscheid mit Start und Ziel im 
Stadion Reinshagen. 
Mit aufsteigender Form liefen Caroline Hardt als 7. nach 1:04:31 und Jola 
Basinski als 9. (3.W40) nach 1:06:29 std ins Ziel. Gesamtsieger mit 2 Minuten 
Vorsprung bei den Männer wurde Daniel Schmidt in seinem ersten Rennen für seinen 
neuen Verein TuRA Remscheid-Süd.  
 
15jähriges TVR-Talent Taya Reiche knapp geschlagen 
Zeitgleich mit der Siegerin Mara Schumacher aus Düren lief Taya Reiche in 
Euskirchen als Zweite aufs Treppchen. Die 3 km lief die Schülerin im Feld von 
114 Mädchen in starke 11:30 min. Bei den Jungs gewann der 18jährige Lars 
Schneider mit 4 Sekunden Vorsprung in 9:53 min sein letztes Rennen im TVR-Trikot. 
Er startet zukünftig in seiner Heimatstadt für den LC Euskirchen. Stark besetzt 
war das Feld der Männer über 9 km. Sebastian Müller war als 5. (von 386) in 
29:46 min hinter dem Sieger Maciek Miereczko (28:37) sichtlich zufrieden 
 
Antje Wietscher lässt viele jüngere beim Münz-Lauf hinter sich 
198 Frauen waren in beim Silvesterlauf in Montabaur nach 10,7 km Cross im Ziel. 
Bermerkenswert ist der 7. Platz von Antje Wietscher, die für den stark 
profilierten Kurs nur 50:10 min brauchte. Die 59jährige W55 Siegerin hätte mit 
ihrer Leistung auch die W45 und W50 gewonnen. Ihre Klasse bewies die 
Leichlingerin als Siegerin in ihrer neuen AK W60 beim Phönix Neujahrslauf in 
Dortmund. Sie lief 16,25 km in einem Schnitt von sehr flotten 4:35 min pro 
Kilometer.  
 
In Gummersbach startet der älteste Silvesterlauf Deutschlands 
Bereits zum 58. mal fiel der Startschuss im Stadion Lochwiese. Beim Cross über 5 
km war Heiko Wilmes für den TVR dabei. Auf der schweren Strecke belegte der 
Refrather in 23:31 min den 9. Platz (2.M45).  
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |