|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											VIVAWEST-Marathon 2016: Start in 100 Tagen | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
 
  
VIVAWEST-Marathon 
2016: Start in 100 Tagen  Neuer Streckenrekord könnte fallen 
Elias Sansar aus Detmold einer der Favoriten für den Sieg am 22. Mai  
Anmeldezahlen für den großen Lauf durchs Revier über Vorjahresniveau 
  
Ruhrgebiet. In genau 100 Tagen (am Freitag, 
12.2.) werden tausende Läuferinnen und Läufer des Ruhrgebietes beim vierten 
VIVAWEST-Marathon an den Start gehen. Der 22. Mai ist fest vorgemerkt und mit 
über 8.000 Teilnehmern 2015 hat sich das Lauf-Ereignis, das die Städte 
Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet, in den letzten drei Jahren 
stetig weiterentwickelt. Unter dem Motto Hier läuft das Ruhrgebiet werden im 
Mai wieder tausende Läufer in unterschiedlichen Disziplinen an den Start gehen. 
Derweil laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. 
  
Neuer Streckenrekord könnte fallen  
Detmolder Elias Sansar gibt Startzusage 
Nach der Zusage von Vorjahressieger Matthias Graute hat nun ein weiterer 
Topläufer der Region seinen Start angekündigt. Die Zuschauer können sich auf ein 
spannendes Duell freuen und die Zeichen stehen gut, dass die 42,195 
Marathon-Kilometer in neuer Rekordzeit absolviert werden könnten. Der Detmolder 
Elias Sansar wird beim 4. VIVAWEST-Marathon an den Start gehen. Ich peile eine 
Zeit um die 2 Stunden 23 Minuten an, berichtet der 35-Jährige Läufer der LG 
Lage Detmold. Damit macht er sich nicht nur zum Favoriten auf den Sieg, mit 
dieser Zeit würde er auch den Streckenrekord des VIVAWEST-Marathons knacken, der 
aktuell bei 2:25:57 Stunden liegt. 
  
Dieser wurde 2013 vom Trierer Läufer Florian 
Neuschwander aufgestellt, der sich seitdem vor allem auf Ultraläufe 
spezialisierte und 2015 beispielweise Deutscher Vize-Meister über 50 Kilometer 
wurde. Neuschwanders Zeit galt seitdem beim VIVAWEST-Marathon als Hausmarke, nun 
schickt sich Sansar an, diesen zu brechen. "Es ist mein erster Start beim 
VIVAWEST-Marathon und es reizt mich schon sehr, diese Strecke endlich einmal zu 
laufen. Ich habe viele Bekannte, die in den letzten Jahren dabei waren und die 
mir von der tollen Stimmung berichtet haben", erzählt der Ostwestfale. 
  
In der Region ist Sansar kein Unbekannter. 
Im Herbst 2015 konnte er den Essen-Marathon rund um den Baldeneysee in 2:21:14 
Stunden gewinnen. Lediglich wenige Sekunden über seiner persönlichen 
Bestleistung. In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen meine Bestzeit von 
2:21:03 Std. zu verbessern. Der VIVAWEST-Marathon ist der erste Schritt dahin, 
so Sansar. 
 
Verzicht auf Verpflichtung internationaler 
Starter  Breitensport im Fokus 
Bereits seit seiner ersten Auflage verzichtet der VIVAWEST-Marathon bewusst auf 
die Verpflichtung internationaler Topläufer. Vielmehr werden Prämien an alle 
Altersklassen-Sieger und Platzierte der Marathondistanz vergeben. Der 
VIVAWEST-Marathon ist in erster Linie ein Lauf für Jedermann und als Lauf im 
Revier für die Menschen im Revier gedacht. Ein Ansatz, der bei den Läuferinnen 
und Läufer gut anzukommen scheint. 
 
Anmeldezahlen über Vorjahresniveau 
 
Knapp 4.000 Sportlerinnen und Sportler haben 
sich bereits für den 4. VIVAWEST-Marathon angemeldet. Rund 450 Anmeldungen mehr 
als im letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Von den 3.911 Startern möchten 700 
den Marathon absolvieren. Besonders großer Beliebtheit erfreut sich der 
Halbmarathon mit bislang 2.224 Startern. Die weiteren Teilnehmer sind bei der 
Sparkassen Jedermann-Staffel oder Firmenstaffel dabei oder starten über 10 km 
oder beim WAZ-Citylauf in Essen. Schülerinnen und Schüler starten kostenlos beim 
Evonik-Schulmarathon. 
 
Erstmalige Uni-Wertung 
  
Neben den Hobby- und Breitensportlern 
sind es zudem viele Laufgruppen und Unternehmen, die als Team dabei sein 
möchten. Besonders sportlich zeigt sich die Universität Essen-Duisburg, die 2016 
die erste interne Unimeisterschaft im Rahmen des VIVAWEST-Marathons austragen 
möchte. Nicht nur Studenten, sondern auch Dozenten und Hochschulangestellte 
werden über die Halbmarathondistanz und über 10 Kilometer starten und ihren 
internen Champion küren. Die Anmeldung dazu erfolgt über die Universität selbst. 
 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |