|
|
|
 |
 |
Stadtlauf Köln geht in Runde drei |
|
Deutschlands größte Laufserie lockt am 22. Mai die regionale Running- Community
in die Domstadt +++ Neuer Start-/Zielbereich auf dem Kölner Rudolfplatz +++
Frühbucher-Rabatt endet am 15. Februar 2016
Der Countdown für einen der schönsten Kölner Running-Events läuft. Denn am
Sonntag, 22. Mai 2016, fällt im neuen Start- und Zielbereich auf dem Kölner
Rudolfplatz der Startschuss zum 3. Stadtlauf von SportScheck und BMW. Nach den
erfolgreichen beiden Ausgaben in 2014 und 2015 rechnen die Veranstalter im Mai
erneut mit rund 2.000 Läuferinnen und Läufer, die den attraktiven City-Kurs
durch die Innenstadt über die beliebten Einkaufsstraßen Schildergasse, Hohe
Straße und Ehrenstraße orange färben.
Kurviger City-Kurs
Nach dem Umzug vom Neumarkt zum Rudolfplatz müssen die Läuferinnen und Läufer
nicht auf die beliebte Streckenführung verzichten. Das Läuferfeld dreht vom
neuen Start- und Zielbereich aus, wie in den Jahren zuvor, einen 3,3 km langen
Rundkurs durch die Einkaufsstraßen der Domstadt. In der Schildergasse zieht der
Stadtlauf pro Runde zweimal am Hotspot SportScheck-Filiale vorbei, biegt ab in
die Hohe Straße hoch zum Wallrafplatz, joggt an der Oper vorbei und kehrt über
die Breite Straße und Ehrenstraße zurück zum Rudolfplatz.
Kids starten als erste
Der erste Startschuss fällt
auf dem Rudolfplatz um 10.30 Uhr mit dem Kinderlauf der DAK (bis einschließlich
12 Jahre) über 1,2 km. Für alle Kinder unter zwölf Jahren ist das Rennen
kostenfrei. Jedes (!) Kind erhält, wie die Eltern, ein Shirt kostenlos und eine
Medaille als Belohnung. Eine halbe Stunde später folgen die Starter, die das
6,6 km-Rennen über zwei Runden absolvieren. Die Zehn-Kilometer-Läufer werden
den Rundkurs ab 12.30 Uhr insgesamt dreimal in Angriff nehmen.
Attraktives Starterpaket
Im Startgeld inbegriffen ist
das orangefarbene Stadtlaufshirt, das seit 1979 das visuelle Herzstück der
Laufserie ist. Als offizieller Ausstatter stellt Asics in diesem Jahr erneut
das traditionelle Laufshirt. Darüber hinaus schenkt BMW allen Startern ein
Finisher-Foto. Im Zielbereich erwartet alle Teilnehmer ein reichhaltiges
Verpflegungsangebot mit Äpfeln aus dem Trentino, Uurú Bio-Bananen, Erdinger
Alkoholfrei und HiPP im Sport mit Früchtepüree in praktischen Quetschbeuteln.
Auf dem Rundkurs ist ebenfalls eine Verpflegungsstation mit Wasser für alle
Läufer eingerichtet.
Anmelden und sparen: Frühbucher-Rabatt endet am 15. Februar
Wer sich den Frühbucher-Rabatt sichern will, kann sich bis zum kommenden
Montag, 15. Februar 2016, anmelden. Online-Anmeldungen sind bis zum 21. Mai auf
www.sportscheck.com/events möglich. Nachmeldungen werden am Sonntag, 22. Mai ab
8 Uhr bis eine halbe Stunde vor Start im Start- und Zielbereich auf dem
Rudolfplatz entgegengenommen - sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht
ist.
Über die Laufserie
Die bundesweite Stadtlaufserie von SportScheck und BMW ist mit nunmehr 20
Standorten (erstmals auch in Mönchengladbach) und über 100.000 Teilnehmern die
größte Laufserie Deutschlands. Die Serie umfasst Strecken zwischen fünf, zehn
und 21 Kilometern.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|