|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Düsseldorf Kö-Lauf präsentiert sich mit Halbmarathon im neuen Gewand | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Halbmarathon auf der Kö 
Der traditionsreiche Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf präsentiert sich im neuen 
Gewand 
  
Die 
Idee schwirrte schon lange in den Köpfen der Organisatoren des Stadtwerke 
Düsseldorf Kö-Laufs herum. Doch in den letzten Jahren verhinderte der U-Bahnbau 
der Wehrhahnlinie, die Errichtung des Kö-Bogens und die deshalb ständig 
wechselnde Baustellensituation rund um die Königsallee die Umsetzung. Jetzt ist 
der Kö-Bogen fertiggestellt, die Wehrhahnlinie eröffnet, die Baustellen sind 
verschwunden. "Schön, dass jetzt alles fertig ist und die Kö auch wieder 
problemlos zum Sportplatz werden kann", freut sich Stadtwerke 
Düsseldorf-Vorstand Manfred Abrahams. So wird am
4. September 2016 eine Premiere 
gefeiert. Erstmals wird der Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö 
gelaufen. 
  
Das Online-Meldeportal für den Kö-Klassiker im neuen Gewand ist bereits 
geöffnet. Unter www.swd-koelauf.de kann man sich für die klassischen Kö-Strecken, 
wie die Schülerläufe über 1,1 und 2,2 Kilometer, die Läufe über fünf und zehn 
Kilometer, den Rehacare Partnerlauf und erstmals auch für den Stadtwerke 
Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö anmelden. Eine schlechte Nachricht gibt es 
allerdings: Die Anzahl der Startplätze über die 21,1 Kilometer Distanz ist auf 
2.500 begrenzt.  
  
Dies alles ist nur Dank der großzügigen Unterstützung durch die Stadtwerke 
Düsseldorf möglich. Und auch die Zukunft des traditionsreichen Rennens im Herzen 
Düsseldorfs ist gesichert. "Die Entscheidung ist gefallen, wir werden auch in 
den kommenden drei Jahren als Namenssponsor das sportliche Familienfest auf der 
Kö unterstützen", erläutert Abrahams. 
  
Die Strecke des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö steht bereits 
fest. Sie führt von der Königsallee durch die Parkanlage des Hofgartens und 
wieder zurück auf die Kö. "Der Rundkurs, der ein paarmal gelaufen wird ist 
läufer- und zuschauerfreundlich zugleich. Läuferfreundlich, weil Start und Ziel 
an derselben Stelle liegen und man sich keine Gedanken machen muss, wo man seine 
"Zivilkleidung" wieder findet. Zuschauerfreundlich, weil man sehen kann, wie 
sich das Rennen entwickelt, welche Zweikämpfe es gibt und so über den 
Rennverlauf auf dem Laufenden bleibt. Ein Vermesser des Deutschen Leichtathletik 
Verbandes (DLV) ist bereits eingeladen, so dass der Stadtwerke Düsseldorf 
Halbmarathon auch bestenlistentauglich sein wird. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: rhein-marathon düsseldorf e.V.
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |