|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Die Strecke des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö steht fest | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		Streckenverlauf - Halbmarathon | 
	 
 
  
Durch Natur und Stadt 
  
Der "Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö" (4. September) hat seinen 
Namen verdient. Düsseldorfs Prachtboulevard ist im Streckenverlauf fünfmal 
dabei, so dass 5,5 Kilometer der 21,1 Kilometer langen Halbmarathon-Distanz auf 
der Königsallee zu absolvieren sind. Der an die Kö angrenzende Hofgarten ist 
Kernstück der verbleibenden 15,6 Kilometer. "Wir wollten unbedingt zwei der 
vielen Seiten der Stadt zeigen. Zum einen Düsseldorf als städtische Metropole 
mit internationalem Flair und zum anderen die Gartenstadt Düsseldorf. Deshalb 
haben wir uns bei der Streckenführung des 'Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons 
auf der Kö̈' für die Symbiose von historischer und moderner Architektur mit der 
grünen Lunge der City namens Hofgarten entschieden", erläutert Cheforganisator 
Jan H. Winschermann (Vorsitzender rhein-marathon e.V.). Wichtig war auch, dass 
der Rundkurs, der im Rahmen des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö 
angebotenen zehn Kilometer-Laufs in die längste Distanz des Laufwettbewerbs am 
4. September integriert ist. 
  
Ein Vermesser des Deutschen 
Leichtathletik Verbandes (DLV) hat die Strecke begutachtet und keine Einwände 
gehabt. Der Rundkurs des "Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö̈" ist 
bestenlistentauglich. Gut möglich, dass demnächst in den deutschen 
Halbmarathon-Rekordlisten Düsseldorf als Ort neuer Halbmarathon-Bestleistungen 
auftaucht. "Der Kurs ist sehr flach und damit auch sehr schnell. Auf der ganzen 
Strecke gibt es nur ein kleine, aber sehr moderate Steigung", erklärt 
Winschermann. "Da Start und Ziel an derselben Stelle auf der Kö liegen, läuft 
man das, was man rauf gelaufen ist, auch wieder runter." Klar ist, das die 
Sieger bei der Premiere Anfang September auch den Streckenrekord halten werden. 
  
Der "Stadtwerke Düsseldorf 
Halbmarathon auf der Kö̈" startet mit einer 1,1 Kilometer langen Kö- Runde 
bevor es mit einen Schlenker über die Blumenstraße und Schadowstraße zum 
Kö-Bogen geht. An der Landskrone entlang führt die Strecke durch den Hofgarten 
zur Scheibenstraße, zurück zum Hofgarten vorbei am Corneliusplatz und wieder 
auf die Kö̈. Die Runde ist fünf Kilometer lang und wird viermal gelaufen. 
Zusammen mit der einfachen Kö-Runde kommen 21,1 Kilometer Streckenlänge 
heraus. 
  
  
Wettbewerbsprogramm  
des "Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö (4. 
September 2016)  
 
Lauf 1 | Schüler/innen-Lauf (1,1 km) Start: 10:30 Uhr 
Lauf 2 | Schüler/innen-Lauf (2,2 km) 10:45 Uhr 
Lauf 3 | Lauf über 5 km 11:00 Uhr 
Lauf 4 | REHACARE-Patenschaftslauf (1,1 km) 11:45 Uhr Lauf 5 | Lauf über 10 km 
12:00 Uhr 
Lauf 6 | Halbmarathon 13:30 Uhr 
   
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: rhein-marathon düsseldorf e.V. für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |