|
|
|
 |
 |
Runners Point Beat Run - Abgesagt! |
|
Voraussichtlich erst 2017
Der für den 21. Mai 2016 geplante
"2. RunnersPoint Beat Run Köln" wurde abgesagt. Nach eigener Aussage begründen
die Veranstalter dies damit, dass sich in der Vorbereitung unlösbare
organisatorische Herausforderungen ergeben hätten, die eine Event-Umsetzung nach
dessen Maßstäben nicht realisieren ließen. Ganz abgesagt ist die Veranstaltung
jedoch nicht, man verweist auf 2017, wo man den BeatRun dann realisieren will.
Die Veranstaltung verlief
bereits zur Premiere schon etwas "unglücklich". Mit heißen Nadeln hatte man
kurzfristig eine Strecke auf dem Gelände des Rheinauhafens gestrickt. Doch der
Rheinauhafen, wo strenge Auflagen für einen recht niedrigen Lärmpegel herrschen,
ließen sich nicht mit den Vorstellungen eines BeatRun vereinen. Der Lauf selber
kam bei den Teilnehmern zwar gut an, aber die Musik, das Highligt der
Veranstaltung, war viel zu leise - die hätte
man sich auch sparen können. Daraufhin plante RunnersPoint einen Umzug in den
Rheinpark, augenscheinlich allerdings ohne vorher einmal einen Blick in den Laufkalender zu
werfen. Nachdem bereits der Termin kommuniziert wurde, viel den Organisatoren
auf, dass ein Tag später bereits der Mitbewerber "SportScheck" selbst einen Lauf
in Köln veranstaltet. Und der ist sogar offiziell vom DLV genehmigt worden. Die Frage
dürfte dann am Ende nicht der schnellste Läufer sein, sondern wer die meisten
Teilnehmer von den beiden Sportartikelanbietern hatte.
Mögen die Organisatoren des
BeatRun Köln für 2017 in der Terminfindung und Umsetzung mehr Glück haben, an
Teilnehmern dürfte es sicherlich nicht mangeln.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|