|
|
|
 |
 |
Erster Halbmarathon zwischen Düsseldorf und Duisburg ist ein Renner |
|
Der VIACTIV Rhein City Run hat die 1.000 geknackt
Die stä̈dteverbindende Idee
kommt sehr schnell an. Mehr als 1.000 Lä̈uferinnen und Läufer haben bereits fü̈r
die Premiere des VIACTIV Rhein City Runs am 16. Oktober gemeldet. Der
Halbmarathon von Dü̈sseldorf nach Duisburg fü̈hrt direkt am Ufer von Europas
wichtigstem Strom entlang. Die Rhein-Route finden offenbar nicht nur die
Veranstalter Sonja Oberem und Jö̈rg Bunert ausgesprochen attraktiv. Sie
empfehlen frü̈hzeitig die Startnummer fü̈r das Rhein-Rennen zu buchen. Die
Teilnehmerzahl ist auf 3000 begrenzt.
Start ist am Robert-Lehr-Ufer
unmittelbar in der Nä̈he der Theodor-Heuss-Brü̈cke direkt am Rhein. Das Ziel
liegt am mittelalterlichen Steinhof auf der Hermann-Spillecke-Straße in
Duisburg-Huckingen. Nicht gleich am Rhein aber am Neuen Angerbach. Die
Laufstrecke fü̈hrt unter anderem an den Rheinterrassen und der Rheinpromenade
bis Kaiserswerth und Wittlaer vorbei.
Jö̈rg Bunert hatte die Idee zum
Lauf von Dü̈sseldorf nach Duisburg. Die frü̈here Weltklasse-Triathletin und
Marathon-Lä̈uferin Sonja Oberem aus Duüsseldorf ließ sich leicht fü̈r den Plan
begeistern. Auch sie kennt den Reiz der Strecke aus persö̈nlicher
Trainingserfahrung: Die Strecke ist flach und ohne große Kurven. Da lä̈sst sich
richtig Tempo machen. Jö̈rg Bunert freut sich ü̈ber die große Nachfrage: Dass
wir innerhalb von nur sechs Wochen bereits über 1000 Meldungen haben, zeigt:
Der Viactiv Rhein City Run kommt bei den Läuferinnen und Lä̈ufern an.
Die Meldegebühr für den
ersten Halbmarathon zwischen Düsseldorf und Duisburg beträgt bis zum 30.6.2016
lediglich 26 Euro, danach 31 Euro. Meldeschluss ist der 3. Oktober.
__________________________________
Autor und Copyright: Kristina Zeiss für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|