|
|
|
 |
 |
Knapp 1.000 Voranmeldungen zum 11. Voosen Abteilauf |
|
Knapp 1.000 Voranmeldungen - Claudia Schneider startet zur Titelverteidigung
- Herbert E. Müller mit 86 Jahren ältester Teilnehmer - Sport 1 Moderator Oliver Schwesinger führt durch die Veranstaltung - Bambiniauf mit vielen Meldungen
Am kommenden Sonntag, den 12.
Juni 2016, geht der Voosen Abteilauf in Brauweiler in seine 11. Runde. Knapp
1.000 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits zum beliebten Straßen- und
Volkslauf angemeldet und es werden den Erfahrungen zur Folge weitere 200 bis 300
Laufschuhpaare den Weg zur Startlinie finden. Seit 2006 hat sich der Voosen
Abteilauf, der gemeinsam vom TuS SW Brauweiler und der Kölner Eventagentur König
Event Marketing organisiert wird, zu einem der größten Volks- und Straßenläufe
in der Region etabliert. Die Veranstaltung ist nicht zuletzt so erfolgreich und
attraktiv, weil eine breite Zielgruppe angesprochen wird und sowohl
Breitensportler als auch etablierte Läufer auf ihre Kosten kommen.
Titelverteidigerin Claudia Schneider über die 10 und 5 km Distanz erneut am
Start Fabian Peters will die 5 km Distanz wieder gewinnen
Beim 5 km Volkslauf und den
10 km Hauptlauf tritt die Vorjahressiegerin Claudia Schneider zur
Titelverteidigung an. Schneider hat es im vergangenen Jahr geschafft beide Läufe
zu gewinnen und will dieses besondere Kunststück wiederholen. Über die 5 km
Distanz legte, die für den LT DSHS Köln startende Brauweilerin, die Zeit von
19:28 min vor und beim anschließenden 10 km Hauptlauf überquerte sie in 40:46
min die Ziellinie. Man darf gespannt sein, ob Schneider es auch in diesem Jahr
wieder schafft beide Distanzen bei den Frauen zu dominieren. Zumindest über die
5 km wird die Glessenerin Ronja Jaeger etwas dagegen haben. Sie ist wieder
einmal in Brauweiler am Start und möchte nach ihrem letzen Sieg im Jahr 2014
(19:16 min) wieder vor Schneider ins Ziel kommen. Beide haben schon oft in
Brauweiler auf dem Treppchen gestanden und wissen was nötig ist, um vor der
historischen Abtei zu gewinnen. Auch bei den Männern tritt über die 5 km Distanz
der Titelverteidiger an. Fabian Pieters vom TuS Köln RRH hatte im vergangenen
Jahr in 17:50 min gewonnen. Dies möchte Pieters auch in diesem Jahr schaffen.
Aber der Vorjahreszweite über die 5 km, Pascal Weiner vom RV Adler
Lüttringhausen, wird wieder dabei sein und probieren selber ganz oben auf dem
Treppchen zu stehen.
Wird es in diesem Jahr wieder einen Streckenrekord geben?
Neues Jahr - neue Chance für
alle, die sich einen Eintrag in die Bestenliste zu sichern. Als rekordverdächtig
gilt, derjenige, der auf der 10 km Distanz bei den Herren unter 30:59 min ins
Ziel einläuft und damit Steve Kelly's Rekord aus dem Jahr 2012 schlägt.
Läuferinnen müssen die Zeit von Petra Maack, die bei 36:49 min (2007) für 10
Kilometer liegt, unterbieten, um sich als neue Rekordläuferin taufen zu können.
Den Rekord auf der 5 km Distanz hütet seit 2013 Sebastian Meurer mit einer Zeit
von 16:19 min und bei den Damen ist es Jana Soethout, die im selben Jahr nach
17:36 min über die Ziellinie huschte und damit eine neue Bestmarke aufstellte.
Der Volkslauf über 5 Kilometer wird von der Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG und
der 10 Kilometer Hauptlauf von der Bäckerei & Konditorei Voosen präsentiert.
Titelverteidiger beim Schülerlauf
Unter den rund 300 Teilnehmern
des 1,5 Kilometer langen Schülerlaufs startet sowohl die Titelverteidigerin als
auch der Titelverteidiger. Emma Heil vom SV Altenahr gewann im letzten Jahr mit
einer Zeit von 6:15 min und Martin Langen vom ASV Köln in 5:23 min. Aber auch
die Zweiten des Vorjahres wollen diesmal ganz oben stehen. So tritt bei den
Mädchen Felica Rulhoff aus Pulheim (Richeza Grundschule/2015: 6:32 min) und bei
den Jungs Elias Kikiela aus Frechen (2015: 5:32 min) an, um den
Titelverteidigern beim Schülerlauf Paroli bieten zu können. Der Schülerlauf wird
von pro medik Reha+Prävention präsentiert. Die Physiotherapiepraxis bietet wie
in den vergangenen Jahren für alle Teilnehmer eine Regenerationsmassage direkt
nach den Läufen an.
Gemeinsam statt alleine
Der 5 km Mannschaftslauf läd
dazu ein zusammen an den Start zu gehen. Mit bis zu fünf Bekannten, Freunde oder
Arbeitskollegen kann man beim Voosen Abteilauf gemeinsam um Pokale und Prestige
laufen. Der Mannschaftslauf wird vom Waschbär Hygiene-Service präsentiert.
Kleine Füße sammeln erste Lauferfahrungen beim Bambinilauf
Rund 300 Kids im Alter von zwei
bis sieben Jahren werden ab 10.30 Uhr auf einer Strecke von 500 Kilometern beim
Bambinilauf, der von der GVG Rhein-Erft präsentiert wird, um die Wette flitzen.
Hierfür werden die Kinder mit eigenen Abteilaufshirts ausgestattet. Für die
Bambini gibt der Lauf, welcher von der GVG präsentiert wird, die Möglichkeit
erste Wettkampfluft zu schnuppern. Im Ziel erhält jeder Teilnehmer eine goldene
Medaille. Die vielen Eltern werden die kleinen "Abteiflitzer" mit viel Applaus
im Ziel empfangen.
Walker- und Nordic Walker eröffnen Voosen Abteilauf
"Wir sind nicht schnell, aber
dafür gerne unterwegs". Dieser Satz verrät sofort, dass es bei den Walking- &
Nordic Walking-Lauf keine schnellen Zeiten geben wird, aber trotzdem von einer
Zeitmessung nicht abgesehen wird. Bei dem Walking- & Nordic Walkinglauf geht es
in erster Linie um das gemeinsame Sporttreiben. Das Startsignal für die Walker
und Nordic Walker ertönt um 9.30 Uhr.
Rüstig nicht rostig Herbert E. Müller ist ein Vorbild für alle
Eine kleine Sensation ist die
Teilnahme von Herbert E. Müller. Ein Mann, der sein Leben dem Sport widmet.
Müller ist mittlerweile 86 Jahre alt und trainiert sechs ! Mal in der Woche. Der
Mittelstreckler hält sage und schreibe 13 Rekorde auf den Strecken 60 bis 3.000
Meter, darunter auch einen Europarekord. Auf die Frage was sein
Fitness-Geheimnis ist antwortet er: "Ein vernünftiger Lebensstil, gesunde
Ernährung, gute Gene und ein intensives Training". Beim Voosen Abteilauf möchte
er seine aktuelle Zeit von 31 Minuten über 5 km, die er kürzlich beim
Düsseldorfer Brückenlauf geschafft, auch wieder auf der Urkunde stehen haben.
Mit seinem Motto "Vun nix kütt nix!" wird Müller auch dies sicherlich schaffen.
Moderator Oliver Schwesinger in Brauweiler am Mikro
Die Tradition von bekannten
Moderatoren beim Voosen Abteilauf ist groß. Jedes Jahr wird die Veranstaltung
von einem erfahrenen Sportexperten begleitet. So führten u.a. schon Sebastian
Hellmann (Sky Sport), Artur Schmidt (u.a. Köln-Marathon und Köln-Triathlon und
Dirk Froberg (ARD) durch das Programm. In diesem Jahr wird Oliver Schwesinger
vom Fernsehsender Sport1 moderieren. Seit 2003 moderiert Oliver Schwesinger die
Sendung Bundesliga aktuell und ist Co-Moderator im Doppelpass. Darüber hinaus
ist er als Field-Reporter im Einsatz und berichtet über Fußballspiele der 2.
Bundesliga. Umso mehr freuen wir uns, dass er am Sonntag die Zeit findet,
professionell durch den 11. Voosen Abteilauf zu führen.
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagenausgabe
findet am Samstag, den 11. Juni 2016 von 9.00 bis 13.00 Uhr in der Bäckerei &
Konditorei Voosen - Sachsstraße 7 in 50259 Pulheim-Brauweiler - und am Sonntag,
den 12. Juni 2016 ab 8.00 Uhr im Wettkampfbüro an der Abtei Brauweiler statt.
Die Ausgabe, der von den Teilnehmern bereits im Vorfeld bestellten Abteilauf
Funktionsshirts erfolgt mit den Startunterlagen.
Nachmeldungen
Wer jetzt noch Lust bekommen
hat am Voosen Abteilauf in Brauweiler teilzunehmen, der hat am Samstag von 9.00
bis 13.00 Uhr in der Bäckerei & Konditorei Voosen - Sachsstr. 7 in
Pulheim-Brauweiler - oder am Sonntag bis circa 30 Minuten vor dem jeweiligen
Start im Wettkampfbüro in der Abtei Brauweiler, die Gelegenheit sich nach zu
melden.
Startzeiten / Laufdisziplinen
09:30 h: 5 km Walking- / Nordic
Walking-Lauf präsentiert König Event Marketing
10:30 h: 500 m Bambinilauf (bis Jg. 2009) präsentiert von der GVG Rhein-Erft
11:00 h: 1,5 km Schülerlauf (bis Jg. 2001) präsentiert von pro medik
11:30 h: 5,0 km Volkslauf präsentiert von der Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG
11:30 h: 5,0 km Mannschaftslauf präsentiert von Waschbär Hygiene-Service
12:30 h: 10,0 km Hauptlauf präsentiert von der Bäckerei & Konditorei Voosen
ca. 14.30 h: Siegerehrung auf der Eventbühne mit Programm
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|