|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											EM-Test in Chemnitz für deutsche Topläufer um Philipp Pflieger | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
EM-Test in Chemnitz für deutsche Topläufer um Philipp Pflieger 
  
Drei deutsche Topläufer nutzen 
den Chemnitz-Marathon am kommenden Sonntag zu einem letzten Formtest vor ihrem 
Halbmarathon-Start bei den Europameisterschaften in Amsterdam eine Woche später. 
Neben Philipp Pflieger, der im August auch bei den Olympischen Spielen in Rio 
Marathon laufen wird, sind dies Julian Flügel und Franziska Reng. Alle drei 
starten am Sonntag in Chemnitz beim Viertelmarathon, der ebenso wie der 
Halbmarathon parallel zum Marathon veranstaltet wird. Die Veranstalter des 
Rennens, die den Chemnitz-Marathon auch als Charity-Event etabliert haben, 
erwarten über 1250 Teilnehmer. Nachmeldungen sind online für alle Wettbewerbe 
nach wie vor möglich. 
  
"Ich freue mich, dass ich in 
Chemnitz die Gelegenheit habe, mal wieder Wettkampf-Luft zu schnuppern. Denn es 
ist lange her, dass ich mir eine Startnummer ans Trikot geheftet habe", sagte 
Philipp Pflieger, der zuletzt beim Berliner Halbmarathon Anfang April ein Rennen 
lief. Der 28-jährige Athlet der LG Telis Finanz Regensburg laborierte nach dem 
Halbmarathon, bei dem er den Leistungsnachweis für die olympische 
Marathon-Nominierung erfüllte, an Problemen an der Patellasehne und musste auf 
weitere Frühjahrs-Wettkämpfe verzichten. "Jetzt ist alles wieder okay, ich 
konnte gut trainieren", sagte Philipp Pflieger, der aus dem Marathontraining 
heraus laufen wird.  
  
Über die 
Viertelmarathon-Distanz von gut 10,5 km trifft Philipp Pflieger auf einen 
weiteren deutschen Athleten, der für den Europameisterschafts-Halbmarathon 
nominiert ist: Julian Flügel (Asics Team Memmert). Zu den Favoriten gehören auch 
der Deutsche 10.000-m-Meister Mitku Seboka (Äthiopien/LAC Quelle Fürth) und 
Steffen Uliczka (TSV Kronshagen/Kieler TB). Kurzfristig passen musste Manuel 
Stöckert (SC Ostheim Rhön), der nach einer Blinddarm-Operation auch für den 
Europameisterschafts-Halbmarathon ausfällt. André Pollmächer (Rhein-Marathon 
Düsseldorf) läuft am Sonntag in seiner früheren Heimat ein Abschiedsrennen. Er 
hatte seine Karriere im Frühjahr beendet. 
  
Auch bei den Frauen geht über 
die Viertelmarathon-Strecke eine Halbmarathon-EM-Teilnehmerin an den Start: 
Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg), die im Mai den Berliner Frauenlauf 
über 10 km gewann und sich zuvor im Halbmarathon auf flotte 72:33 Minuten 
verbessert hatte, trifft unter anderen auf Svenja Ojstersek (ART Düsseldorf). 
 
Charity: Chemnitz-Marathon-Veranstalter spendeten bereits 80.000 Euro  
  
Auf Initiative des Chemnitzer Lions Clubs wird der Chemnitz-Marathon als 
karitative Veranstaltung organisiert. Alle Gewinne fließen nach dem Rennen 
gemeinnützigen Projekten beziehungsweise Organisationen zu. Auf diese Weise 
spendeten die Veranstalter seit 2008 bereits 80.000 Euro.  
  
"Wir unterstützen regelmäßig die Stiftung Dianino und jene eingetragenen 
Vereine, deren Starter beim Chemnitz-Marathon die meisten Kilometer absolvieren. 
Zudem reagieren wir auf aktuelle Gegebenheiten in der Region. So haben wir 2013 
zum Beispiel zusätzlich die Hochwasser-Hilfe unterstützt", erklärt Martin Arzt, 
der Leiter des Organisationsteams. Im Rahmen der Online-Anmeldung haben die 
Läufer auch die Möglichkeit, neben ihrem Startgeld einen Betrag ihrer Wahl 
zusätzlich zu spenden. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Chemnitz-Marathon
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |