|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											So jung und schon bei Olympia dabei! - Konstanze Klosterhalfen im Porträt! | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Konstanze 
		Klosterhalfen bei einem Straßenlauf in Leverkusen | 
	 
 
  
Sie hat es geschafft! Mit 19 Jahren ist Konstanze Klosterhalfen eine der 
jüngsten deutschen Starterinnen bei den Olympischen Spielen in Rio. Start: 1500 
Meter, Freitag, 12.08.2016 um 20:30 Uhr (Ortszeit). 
  
Steckbrief: Konstanze Klosterhalfen  
geboren am: 18.02.1997 
Größe: 1,74 Meter  
Disziplin: 1500-Meter 
Trainer: Sebastian Weiß 
Beruf: Studentin 
  
Sportliche Eckdaten:  
Persönliche Bestleistung: 
1500 Meter: 4:06,91 Min. (2016) 
800 Meter: 2:01,55 Min. (2016) 
3000 Meter: 8:46,74 Min (2016) 
   
Ende Mai sorgte Konstanze Klosterhalfen als Siegerin beim 
World-Challenge-Meeting in Ostrava für die größte Überraschung. Am Freitagabend 
des 20.05.2016, unterbot sie mit einer grandiosen Zeit in 4:06,91 Minuten die 
Olympia-Norm (4:07,00 Min.). Im Interview hat sie uns verraten, was sie sich für 
die Olympischen Spiele vornimmt und wie gut sie sich bisher entwickelt hat. 
  
Konstanze Klosterhalfen ist am 
18. Februar 1997 geboren und in Königswinter aufgewachsen. Mit fünf Jahren 
begann sie in der allgemeinen Leichtathletikgruppe beim SSG Königswinter. 
Bereits drei Jahre später wechselte sie zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Jahrelang 
war sie zudem im Turnen, Tanzen, Tennis und Handball aktiv. Seit 2008 hat sie 
sich auf das Laufen spezialisiert und steigert sich bis heute enorm. In den 
letzten Jahren hat Konstanze zahlreiche Erfolge abgesahnt und lässt weiterhin, 
sogar auf internationaler Ebene hervorragende Resultate erwarten. Abseits der 
Laufbahn nimmt sie regelmäßig Klavier- und Querflötenunterricht und geht einmal 
in der Woche zum Ballett. "Es ist für die Beweglichkeit und Konzentration sehr 
gut, erklärte Konstanze Klosterhalfen. 2013 lief sie sogar bei der Berliner 
Fashion-Week über den Laufsteg, doch ihre Model-Karriere ist derzeit aus 
Zeitgründen nicht möglich. Konstanze Klosterhalfen ist mit zahlreichen deutschen 
Rekorden ein Ausnahmetalent. Bei den deutschen Meisterschaften Mitte Juni in 
Kassel siegte die U20-Cross-Europameisterin souverän in 4:07,92 Minuten - so 
schnell war keine deutsche 1.500-m-Meisterin in den vergangenen 20 Jahren.  
  
Sie fühlt sich sehr wohl beim 
TSV Bayer 04 Leverkusen, wo sie jeden Tag ihre Trainingseinheiten mit der 
Unterstützung ihres Trainers Sebastian Weiß absolviert. Sie sprechen die 
Trainingseinheiten optimal ab und er motiviert sie energisch bei jedem 
Wettkampf. "Ich verbinde mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen eine sympathische 
Atmosphäre und optimale Bedingungen für gutes Training. 
  
"In Rio de Janeiro, im vollem 
Stadion bei toller Atmosphäre zu stehen und zu wissen, ich starte bei den 
Olympischen Spielen ist wirklich faszinierend und lässt die Motivation und das 
Herz noch höher schlagen. Die Vorfreude ist bei jedem Athleten zu spüren. 
Mittelstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen freut sich am meisten: "Auf das 
olympische Flair und zusammen mit den schnellsten der Welt in einem Wettkampf zu 
sein. Ein Trick nicht allzu Nervös zu werden vor großen Wettkampf hat sie noch 
nicht, doch sie kann ihre Konkurrenz um sich herum gut ausblenden. "Ich probiere 
einfach ruhig zu bleiben und mich nur auf mich zu konzentrieren. 
  
Mit nach Rio de Janeiro 
zufliegen passte noch gar nicht so in ihren Kopf. Klar ist die Teilnahme an den 
Olympischen Spielen, der Traum jedes Sportlers. "Für mich war es aber eigentlich 
schon zu viel, überhaupt darüber zu sprechen da hinzufahren. Deshalb bin ich 
jetzt so glücklich. 
  
Am 5. August ist es dann 
soweit, die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro werden eröffnet. Konstanze 
Klosterhalfen wird nach dieser starken Saison und all den Rekorden sehr gute 
Voraussetzungen haben, in das Halbfinale zu kommen und dann wird sie alles 
geben, ganz weit vorne zu landen. Mit ihren jungen Jahren hat Konstanze nichts 
zu verlieren und bisher hat sie bei internationalen Wettkämpfen gezeigt, wie sie 
ihre Konkurrenz in Schach halten kann, dass sie vor einer tollen Kulisse die 
Ruhe behält und ihr Ziel vor Augen, bei keinem Rennen verliert. "Bei den 
Olympischen Spielen möchte ich Deutschland möglichst gut repräsentieren und 
soweit kommen wie möglich. Bei der Weltspitze mitzumischen ist zunächst ein 
bisschen ungewohnt, aber mich macht es stolz in Rio zu laufen und zu so einem 
großen Verein zugehören. 
 
Größte Erfolge: 
Deutsche Meisterschaften:  
Gold 2016 
Silber 2015 
Hallen-DM:  
Gold 2016 (3000 m) 
Silber 2015 
Olympische Jugendspiele:  
4. Platz 2014 
U20-EM:  
Bronze 2015 
U20-DM:  
Gold 2015 
U20-Hallen-DM:  
Gold 2016 (800 m) 
Gold 2015 
U18-DM:  
Gold 2014
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Maureen Luginger für Laufen-in-Koeln 
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |