|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Déjà-vu-Erlebnis - Zwei unterschiedliche Plakate - ein Läufer | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Zwei Plakate - Ein Läufer 
  
Wenn es darum geht ein Plakat für 
eine Laufveranstaltung zu gestalten - greift manch externer Designer hierzu 
gerne und unkompliziert auf eine Bilddatenbank zurück. Das sieht dann unter Umständen nicht nur 
etwas unpersönlich aus, sondern kann auch dazu führen, dass es zu Duplikaten 
kommt. So z.B. bei den Plakaten zum Citylauf-Erftstadt und dem Plakat zum 
Halbmarathon Bochum. Auf beiden Plakaten ist ein und der selbe Läufer zu sehen 
... wobei die Gestalter des Bochumer Plakates sich zumindest die Arbeit machten, den Läufer in einen schönen Hintergrund zu integrieren.  
  
Laufen-in-Koeln fragte bei 
beiden Veranstaltern nach, wie es dazu kam.
- Sabine Jacobi vom
TV-Wattenscheid des Halbmarathon Bochum 
sieht die Angelegenheit mit Humor. 
"Sicher ein Ultra-Läufer, der alles mit nimmt, was sich bietet. Warum also nicht 
Erftstadt und Bochum. Solche Sachen passieren, wenn man Bilder aus der Datenbank 
kauft und die Grafiker den gleichen Geschmack haben." Die Erftstädter haben auf 
die Anfrage von Laufen-in-Koeln bis zum Redaktionsschluss leider nicht reagiert. 
Dabei sei erwähnt, dass die Erftstädter sich bis 2014 noch mit einem ganz 
individuell gestalteten und auf den Lauf zugeschnittenen Plakat präsentierten.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |