|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Gelungene Premiere für GVG Abendlauf Bergheim | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
 
  
Fast 700 Teilnehmer starten bei 
erster Auflage +++ Veranstaltungskonzept soll in 2017 weiterentwickelt werden 
+++ Begeisterte Zuschauer sehen spannende Rennen in der Kreisstadt 
 
Bergheim, 3. September 2016. Der GVG Abendlauf Bergheim blickt auf eine 
gelungene Premiere. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Zuschauern feierten am 
Freitagabend die Partner und Veranstalter nach dem Motto Laufend den 
Sonnenuntergang genießen in der Kreisstadt die erste Auflage. Fast 700 
Starterinnen und Starter, darunter 150 Bambini-Läufer, hatten sich angemeldet, 
um beim neuen Volkslauf in der Heimatstadt von Fußballstar Lukas Podolski an den 
Start zu gehen. 
 
Wir dürfen uns über eine tolle Erstveranstaltung freuen und bedanken uns bei 
der Kreisstadt Bergheim und unserem Titelsponsor GVG Rhein-Erft sowie allen 
Partnern und Helfern für die großartige Unterstützung. In der Kürze der Zeit ist 
es uns gelungen, einen interessanten Lauf zu organisieren, weiß Holger Wesseln, 
der unter anderem mit seiner Agentur pulsschlag in Köln erfolgreich City-Läufe, 
wie den Sparda Bank Altstadtlauf und den Pax Bank Stadionlauf ausrichtet. Der 
GVG Abendlauf Bergheim hat großes Entwicklungspotenzial. Zum einen bietet die 
Veranstaltung der Running-Community eine wunderschöne Strecke zum Genießen. Und 
zum anderen finden wir in Bergheim beste Bedingungen vor. Wir freuen uns daher 
auf die kommenden Jahre. 
 
Bei dem kollektiven Laufschuhschnüren der Topstarter und Hobbyläufer schickte 
Bergheims Bürgermeisterin Maria Pfordt die Running-Community auf die Strecke 
durch die Fußgängerzone und Bergheims Wahrzeichen Aachener Tor, am Kreishaus 
vorbei entlang der Erft und wieder zurück zum Start- und Zielbereich am 
Medio.Rhein.Erft. Veranstalter Holger Wesseln setzte auf ein 3 Läufe  1 
Start- Konzept mit einer Mischung aus klassischem Straßenlauf und Volkslauf für 
Jedermann. Die drei Läufe fanden auf einem 3,3 Kilometer langen Rundkurs statt. 
Teilnehmer konnten spontan entscheiden, wie viele Runden sie absolvieren wollten 
und wahlweise nach 3,3, 6,6 oder zehn Kilometern ins Ziel laufen. Am Ende gab es 
für jede Streckenlänge eine separate Wertung. Dabei war die 10-Kilometer-Distanz 
des Hauptrennens offiziell vermessen. Die Wertung des Schülerlaufs erfolgte 
automatisch nach der ersten Runde. 
 
	
		
		  | 
		  | 
		
		  | 
	 
 
  
Der Premieren-Sieg beim 10-Kilometer-Hauptrennen ging an Florian Jüsten. Der 
Läufer vom Team Bunert - Der Kölner Laufladen gewann in der Siegerzeit von 36:17 
Minuten vor Thomas Pfeffer (ASV Köln / 36:21 Min.) und Läufer-Urgestein Carsten 
von Kuk (LT DSHS Köln / 36:35 Min.). Bei den Frauen verwies Favoritin Claudia 
Schneider (LT DSHS Köln / 40:44 Min.) ihre beiden Konkurrentinnen Annette Geiken 
(LG RWE Power / 41:32 Min.) und Caro Loben (Run & Fun / 44:05 Min.) auf die 
Plätze zwei und drei. 
 
Titelsponsor GVG Rhein-Erft sowie Premium-Partner AOK und Stadtwerke Bergheim 
mit tollen Aktionen zur Premiere 
  
Die GVG Rhein-Erft, die in 
diesem Jahr ihr 60. Firmenjubiläum feiert, übernahm bei der Premiere das 
Titelpatronat für den Bergheimer Abendlauf. Am Start standen wieder zahlreiche 
Teilnehmer des GVG-Laufteams, das mit seinen Starts Spendengelder für regionale 
Projekte sammelt. Anlässlich des 60-jährigen Firmen-Jubiläums sammelte das 
GVG-Laufteam auch in Bergheim laufend Spenden. Denn die GVG Rhein-Erft spendet 
bei allen Laufevents, bei dem sie als Sponsor auftritt, 60 Cent pro gelaufene 
Minute ihres GVG-Laufteams an eine soziale, caritative oder gemeinnützige 
Einrichtung im Rhein-Erft-Kreis. Beim Premieren-Lauf in der Kreisstadt 
unterstützten die Stadtwerke Bergheim die Jubiläumsaktion und verdoppelten die 
beim Abendlauf erlaufene Spendensumme. 
 
Nach dem Abendlauf können alle 
Teilnehmer ihre Startnummer gegen einen GVG Sportbeutel eintauschen und mit 
etwas Glück einen von drei Bunert-Gutscheinen im Wert von 75, 50 oder 25 Euro 
gewinnen. Läufer müssen ihre Startnummer ausfüllen und vom 3. bis 10. September 
2016 im NetCologne-Shop, Hauptstraße 29, 50126 Bergheim eintauschen. 
Gleichzeitig erhalten Teilnehmer bei Abgabe der Startnummer und Abschluss eines 
erftflamme18-Vertrages im NetCologne Shop im gleichen Zeitraum einen 100 Euro 
Fitnessbonus! Zudem verlost die GVG Rhein-Erft unter allen Teilnehmer eine 
Ballonfahrt. 
  
Die AOK des Rhein-Erft-Kreises 
stellte als Premiumpartner in Bergheim den Sonderpreis für das größte Team des 
Bambini-Laufs. Die Gesundheitskasse prämierte bei der Premiere als Namensgeber 
das Familienzentrum QuarTier als größte Teilnehmergruppe mit über 50 
Mini-Läufern. Zu gewinnen gab es 200 Euro für die Vereins-, Kindergarten- oder 
Klassenkasse. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |