|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Jubiläum - 10. Bickendorfer Büdchenlauf am 25.09.2016 |  
										
											|  | Am 25. September feiert der beliebte Veedelslauf in Köln-Bickendorf großes 
Jubiläum - Vera Coutellier verteidigt Titel und Streckenrekord über 5 km / 
Daniel Singbeil geht den Gesamtsieg über 5 km an - Claudia Schneider will auch 
dieses Jahr wieder die 10 km gewinnen - schon über 1.200 Teilnehmer gemeldet - 
Sponsoren bieten tolle Preise für die Sieger
 
 Zum zehnten Mal dreht sich im 
Veedel Bickendorf am kommenden Samstag ab 9:30 Uhr alles um den Laufsport. Das 
große Jubiläum steht ganz kurz bevor und neben den Organisatoren, die 
Bickendorfer Interessengemeinschaft e.V. und König Event Marketing, freuen sich 
auch wieder viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf die einzigartige Stimmung 
im Veedel. So haben schon über 1.200 Läuferinnen und Läufer gemeldet und es ist 
gut möglich, dass der Teilnehmerrekord von 1.506 noch geknackt wird. Generell 
sind wir schon sehr zufrieden, dass wieder so viele Leute bei uns in Bickendorf 
gemeldet haben. Sollten sich die Wettervorhersagen bewahrheiten, erwarten wir 
noch viele Tagesnachmelduneng vor Ort. Dann wäre ein neuer Teilnehmerrekord 
nicht unrealistisch, so Rudolf König (König Event Marketing). Sollte es 
gelingen den Teilnehmerrekord zu knacken, verlost König Event Marketing unter 
allen Meldern, die sich noch am Veranstaltungstag nachmelden, drei lebenslange 
Wildcards für zukünftige Teilnahmen. Damit ist schon mal ein toller Anreiz 
geschaffen, am Sonntag bei herrlichem Laufwetter die Sportschuhe zu schnüren und 
im Veedel Bickendorf an den Start zu gehen. Aber auch die vielen Preise der 
Sponsoren und Partner, die es für die Teilnehmer zu gewinnen gibt, können sich 
sehen lassen. Auf die jeweiligen Gesamtsieger warten unter anderem 
Gold-Vorteilskarten der Köln-Bäder, hochwertige Sonnerbrillen oder Kontaktlinsen 
von Sehbegleiter - Bruckmann Augenoptik, Massagebehandlungen von der 
Physiotherapie Hohagen, hochwertige Laufschuhe vom Sportfachgeschäft Dauerlauf 
und zwei trendige Cooling Cubes, die immer für ein erfischendes kühles Kölsch 
sorgen sowie die passenden 5 Liter-Fässchen von der Gaffel-Brauerei. Zu guter 
Letzt gibt es noch Startplätze für den Hindernislauf der Norderneyer Obstacle 
Fight zu gewinnen. Die vielen Siegermedaillen und Pokale runden das Paket der 
Prämierungen ab.
 
 Man darf gespannt sein, wer die 
tollen Preise mit nach Hause nehmen darf. So ist beim 2,5 Kilometer Schülerauf 
Constantin Carls (ASV Köln), der im vergangenen Jahr den zweiten Platz belegte, 
in diesem Jahr Favorit auf den Sieg. Im letzten Jahr musste sich Constantin nur 
Leon Formella geschlagen geben. Leon ist bisher nicht gemeldet und daher geht 
nun Constantin den Streckenrekord von 8:41 Minuten und den Gesamtsieg an. Bei 
den Mädchen möchte in diesem Jahr Liv Stähler vom ASV Köln ganz oben stehen. Im 
vergangen Jahr entschieden Millisekunden über Siegerin und zweite Siegerin. Liv 
hatte da noch das Nachsehen. Am Sonntag läuft sie nun voll auf Sieg. Beim 5 
km-Volkslauf geht Titelverteidigerin und Streckenrekordlerin Vera Coutellier 
wieder an den Start. 2015 siegte sie souverän mit einer halben Minute Vorsprung 
und stellte in der Zeit von 18:33 Minuten den amtierenden Streckenrekord auf. 
Bei den Männern ist Daniel Singbeil großer Favorit. Im vergangenen Jahr wurde er 
in der schnellen Zeit von 16:58 Minuten Zweiter und läuft sicher am Sonntag um 
den Sieg mit. In der 10km  Konkurrenz könnte Marc Fricke (Rhein Berg  Runners) 
nach seinen Siegen in den Jahren 2014 und 2015 den Hattrick-Sieg erlaufen. 
Allerdings hat Fricke bisher noch nicht gemeldet. So gilt es abzuwarten wer über 
die 10 Kilometer bei den Männern das Tempo vorgibt. Bei den Frauen wird dies 
sicherlich wieder Claudia Schneider (ASV Köln) sein. Die Vorjahressiegerin ist 
in diesem Jahr in einer tollen Form und konnte schon viele Gesamtsiege feiern.
 
 Aber ganz egal wer es 
letztendlich als Erster über die Ziellinie schafft, beim Bickendorfer 
Büdchenlauf steht das gemeinsame Sporttreiben und das Zusammensein im 
Vordergrund. Das war auch immer das Ziel von Initiator Hans Johnen von der 
Bickendorfer Interessengemeinschaft e.V.: Unser Anliegen war es immer etwas für 
das Veedel zu tun. Dies ist uns mit dem Büdchenlauf immer wieder gelungen und 
die Teilnehmer- sowie die Besucherzahlen sind die Bestätigung dafür. Wir freuen 
uns sehr darauf am Sonntag wieder gemeinsam auf und neben der Strecke zusammen 
sein zu können, denn das Zusammen macht Bickendorf aus.
 
 Das vielfältige Rahmenprogramm 
bietet zahlreiche Stände und Aktionen, die die Veranstaltung wieder zu einem 
Familienevent machen. Neben Aktionen für die Kinder werden sich die Zuschauer 
bei den Sponsoren informieren können, während die Sportler die Möglichkeit 
haben, sich nach dem 5 km- und 10 km-Lauf von den Mitarbeitern der Hohagen 
Physiotherapie massieren zu lassen. Bei den Essens- und Getränkeständen finden 
schließlich wieder alle zusammen und genießen die wohlverdiente Stärkung. Die 
Band Top Spin sorgt den ganzen Tag für musikalische Begleitung auf dem 
Eventplatz.
 
 Noch ist eine Anmeldung zum 10. 
Bickendorfer Büdchenlauf möglich. Entweder bis Samstag, den 24. September in der 
Concert Kasse Johnen (Venloer Str. 654 in Köln-Bickendorf) oder am 
Veranstaltungstag auf dem Parkplatz der Kölner Bank (Venloer Str. 674-678 in 
Köln-Bickendorf) bis ca. 45 Minuten vor dem jeweiligen Start.
 
 Um eine Laufveranstaltung wie 
den Bickendorfer Büdchenlauf auf die Beine stellen zu können, bedarf es 
natürlich einer finanziellen Zuwendung durch zahlreiche Sponsoren. Die 
Mitglieder der Bickendorfer Interessengemeinschaft e.V. unterstützen schon seit 
dem ersten Startschuss im Jahr 2007 diese wunderbare Laufveranstaltung, so dass 
man jedes Jahr den Teilnehmern einen qualitativ hochwertigen Wettkampf bieten 
kann. Ebenso erhält der Büdchenlauf große Unterstützung von zahlreichen 
ehrenamtlichen Helfern.
 
 
 Die Laufdisziplinen / Die Zeiten:
 
 
	
		| 9:30 Uhr | Bambinilauf (Jahrgang 2009 und jünger) | 500 m präsentiert von der Sparkasse KölnBonn
 |  
		| 10:00 Uhr | Schülerlauf ( Jahrgang 2001 und jünger) | 2,5 km präsentiert von Sehbegleiter - Bruckmann Augenoptik
 |  
		| 10:30 Uhr | Walking- 
		und Nordic Walking-Lauf | 5 km präsentiert von Guett-Dern
 |  
		| 11:30 Uhr | Volkslauf 
		| 5 km präsentiert von der Kölner Bank
 |  
		| 11:30 Uhr | Mannschaftslauf | 5 km präsentiert von RAFA
 |  
		| 12:30 Uhr | Hauptlauf 
		| 10 km präsentiert von KölnBäder
 |  
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |