|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Deutsche Sporthochschule Köln - Eine Briefmarke zum 70. Geburtstag | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Am 29. November 1947 wurde die Sporthochschule gegründet  
Sondermarke erscheint am 1. April 
  
Arnold Schwarzenegger, 
Hillary Clinton, Stephen King, Elton John und die Deutsche Sporthochschule Köln 
haben etwas gemeinsam: ihr Geburts- bzw. Gründungsjahr. Vor 70 Jahren, am 29. 
November 1947, wurde in Köln-Müngersdorf die Sporthochschule gegründet. Zum 
feierlichen Anlass dieses 70-jährigen Jubiläums ist nun erstmalig die Herausgabe 
einer limitierten Briefmarken-Sonderedition geplant. 
  
Ein ganz besonderer Grund zur 
Freude für die Sporthistoriker und Archivare der Hochschule: Eines der ersten 
Archiv-Bilder aus den Gründungsjahren zeigt drei der damals gut 100 Studierenden 
vor dem Stadion in Müngersdorf, in dem die Sporthochschule bis zum Beginn der 
1960er Jahre untergebracht war, so ein Archivmitarbeiter. In einem 
Auswahlprozess, in den alle Hochschulgruppen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 
wie auch Studierende, eingebunden waren, haben wir letztendlich dieses Motiv für 
die Jubiläumssondermarke ausgesucht. 
  
Die 2009 unter Federführung von 
Professor Stephan Wassong, Leiter des Instituts für Sportgeschichte, ins Leben 
gerufene Projektgruppe Hochschulgeschichte möchte mit diesem bildlichen 
Rückblick auf die Anfangsjahre das Thema Erforschung der eigenen Geschichte 
ein bisschen in den Mittelpunkt rücken. Wir möchten alle Hochschulangehörigen 
animieren, sich einmal mit dem historischen Kontext ihrer Hochschule 
auseinanderzusetzen, so ein Sprecher der Projektgruppe. Das Interesse muss nur 
geweckt werden, dies hat bereits die Veröffentlichung der Hochschulporträts von 
1947 bis heute gezeigt. 2013 war ein filmischer Rückblick auf die 
Hochschulgeschichte auf großes Interesse der aktuellen und ehemaligen 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getroffen. 
  
Passend zum anstehenden 
Geburtstag wird die Briefmarke einem Wert von 70 Cent entsprechen und am 1. 
April in einer Auflage von nur 700 Stück erscheinen. Hochschulmitarbeiterinnen 
und -mitarbeiter, die sich einen Teil dieses historischen Moments sichern 
möchten, können die Marke ab dem 1. April, 10 Uhr, am Infopoint erwerben.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |