|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Bergheim läuft! Gelungene Fortsetzung für GVG-Abendlauf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
   
Fast 1.000 Teilnehmer starten bei zweiter Auflage +++ Bergheimer Zuschauer 
sehen Streckenrekorde in der Kreisstadt 
  
Gemeinsam mit den Teilnehmern 
und Zuschauern feierten am Freitagabend die Partner und Veranstalter nach dem 
Motto Laufend den Sonnenuntergang genießen in der Kreisstadt Bergheim die 
zweite Auflage des GVG-Abendlaufs. Fast 1.000 Starterinnen und Starter, darunter 
250 Bambini- und Schüler-Läufer, hatten sich angemeldet, um bei der Fortsetzung 
des Volkslaufs in der Heimatstadt von Fußballstar Lukas Podolski an den Start zu 
gehen. 
  
Wir freuen uns über einen 
gelungenen Abendlauf mit fast 40 Prozent mehr Teilnehmern. Die Veranstaltung hat 
großes Entwicklungspotenzial. Zum einen bietet die Veranstaltung der 
Running-Community eine wunderschöne Strecke zum Genießen. Und zum anderen finden 
wir in Bergheim beste Bedingungen vor, weiß Holger Wesseln, der unter anderem 
mit seiner Agentur pulsschlag in Köln erfolgreich City-Läufe, wie den Sparda 
Bank Altstadtlauf und den Pax Bank Stadionlauf ausrichtet. Wir bedanken uns bei 
der Kreisstadt Bergheim und allen unseren Partnern und Helfern für die 
tatkräftige Unterstützung und sind schon jetzt gespannt auf die dritte Auflage 
in 2018. 
  
Der Sieg beim 
10-Kilometer-Hauptrennen ging an Florian Jüsten in neuer Streckenrekordzeit von 
35:13 Minuten. Der Titelverteidiger vom Team Bunert - Der Kölner Laufladen blieb 
ebenso wie der Zweitplatzierte Lars Naundorf (ASV Köln Triathlon/ 35:20 Min.) 
und der Dritte Torsten Trems (Central-Team.de / 36:09 Min.) unter der Bestzeit 
des Premierenjahres. Auch bei den Frauen gab es einen neuen Streckenrekord durch 
Melanie Linder vom Team Art Düsseldorf, die nach einem ungefährdeten Sololauf in 
der Zeit von 39:11 Minuten die Nase vorn hatte. Auf Rang zwei und drei liefen 
Sarah Schmitz (ASV Köln / 41:47 Min.) und Martina Schwanke (LG Donatus Erftstadt 
/ 42:03 Min.). 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Siegerehrung 
		10 Km-Lauf  | 
	 
 
   
Bei dem kollektiven 
Laufschuhschnüren der Topstarter und Hobbyläufer schickte Bergheims neuer 
Bürgermeister Volker Mießeler gemeinsam mit Werner Abromeit, Geschäftsführer 
beim Titelsponsor GVG Rhein-Erft, und Schauspielerin Yvonne de Bark die 
Running-Community auf die Strecke durch die Fußgängerzone und Bergheims 
Wahrzeichen Aachener Tor, am Kreishaus vorbei entlang der Erft und wieder zurück 
zum Start- und Zielbereich am Medio.Rhein.Erft. 
  
Veranstalter Holger Wesseln 
setzte wie bei der Premiere im vergangenen Jahr auf ein 3 Läufe  1 Start- 
Konzept. Die drei Läufe fanden auf einem 3,3 Kilometer langen Rundkurs statt. 
Teilnehmer konnten spontan entscheiden, wie viele Runden sie absolvieren wollten 
und wahlweise nach 3,3, 6,6 oder zehn Kilometern ins Ziel laufen. Am Ende gab es 
für jede Streckenlänge eine separate Wertung.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |