|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Begeistertes Publikum und tolle Rennen beim 11. Bickendorfer Büdchenlauf |  
										
											|  | Begeistertes Publikum und tolle Rennen bei traumhaftem Wetter sorgen für eine 
erfolgreiche 11. Auflage des Bickendorfer Büdchenlaufs präsentiert von der 
Itting GmbH  Vera Coutellier gewinnt 5 Kilometerlauf mit Streckenrekord  
Christian Müller siegt bei den Männern über 5 Kilometer  Maike Schön verteidigt 
ihren ersten Platz über die 10 Kilometer & Marian Bunter schnellster 10 
Kilometer-Läufer
 
 Eigentlich war alles wie immer 
beim Bickendorfer Büdchenlauf. Fröhliche Menschen an der Strecke, herrliches 
Herbst- und Laufwetter, viele feiernde Straßen und wieder viele Teilnehmer. So 
oder ähnlich lässt sich die Erfolgsgeschichte des Veedelslaufs in 
Köln-Bickendorf Jahr für Jahr gut beschreiben. Auch bei der elften Auflage lief 
wieder alles rund. Es war wieder ein wunderbarer sportlicher Tag in unserem 
Veedel. Auch das kölsche Jubiläum war ein Erfolg. Dieses Jahr waren besonders 
viele Leute an der Strecke. Ich glaube, dass gibt es so nur hier bei uns in 
Bickendorf, so der Initiator des Bickendorfer Büdchenlaufs Hans Johnen von der 
Bickendorfer Interessengemeinschaft e.V.
 
 Aber nicht nur neben der Stecke 
war viel los. Immerhin waren insgesamt 1.350 Läuferinnen und Läufer trotz 
Wahlsonntag nach Köln-Bickendorf gekommen, um beim wohl kölschesten Straßen- und 
Volkslauf zu starten.
 
 Die 11. Auflage des 
Bickendorfer Büdchenlaufs präsentiert von der Itting GmbH begann mit den 
Kleinsten - den Bambini präsentiert von Sparkasse KölnBonn. Genau 221 
Nachwuchsathleten gingen an den Start, um die ca. 500 Meter zu bewältigen und 
sich die goldene Siegermedaille zu sichern. Angeführt wurden die Pänz vom 
Clown-Niki, der mit einer riesigen Luftballontraube den Kids den Weg wies. Im 
Ziel strahlten nicht nur die Kleinen, die neben ihrer Medaille auch mit einem 
Spardose-Schwein und einem Kuscheltierschweinchen von der Sparkasse KölnBonn 
belohnt wurden, sondern auch die stolzen Eltern.
 
 Weiter im Programm ging es dann 
mit dem 2,5 km-Schülerlauf präsentiert von Sehbegleiter  Bruckmann Augenoptik. 
Hier nahmen knapp 190 Schülerinnen und Schüler teil, um eine Runde des 2,5 km 
langen Rundkurses, der unter anderem durch den Rochuspark und entlang der 
Venloer Straße führte, zu absolvieren. Bei den Jungen gewann Emil Butenschön aus 
der Rochusstraße in Köln-Bickendorf in der Zeit von 10:30 Minuten. Lennet 
Spelthann aus Köln-Ehrenfeld überquerte nur kurz dahinter als zweiter Schüler 
die Ziellinie gefolgt von Lewin Menschik, der nach 10:52 Minuten ins Ziel lief. 
Bei den Mädchen siegte Emma Heil vom TuS Köln rrh nach 10:16 Minuten. Sie bekam 
von Peter Bruckmann (Bruckmann Augenoptik), dem Sponsor des Schüler-Laufes, die 
goldene Medaille übergeben. Auf Platz Zwei folgte Elisabeth Olding vom PSV Köln 
mit 10:56 Minuten. Elisbeth könnte nach ihrem dritten Platz im Vorjahr einen 
Platz gut machen. Dritte wurde Liv Otto in 11:24 Minuten (TuS Köln-Ehrenfeld).
 
 Bevor es mit dem 5km-Volkslauf 
präsentiert von der Kölner Bank weiter ging, traten die Walker- und Nordic 
Walker an, um ihren Sport auszuüben. Beim Walking- und Nordic Walking-Lauf, der 
von Guett Dern präsentiert wurde, gingen 70 Sportbegeisterte, teilweise mit 
Nordic Walking-Stöcken ausgerüstet, an den Start, um auf die schöne 
Veedelsstrecke zu gehen. Nach ihren Anstrengungen wartete auch für sie eine 
goldene Medaillen und eine üppige Verpflegung im Ziel.
 
 
	
		|  |  
		| Siegerin 
		Coutellier 5km (Mitte) |  Über die 5 Kilometer-Distanz 
gab es in diesem Jahr für Vera Coutellier (Bios Bickendorf) etwas zu feiern. 
Vera gewann nicht nur den fünf Kilometer-Lauf mit 25 Sekunden Vorsprung (18:28 
Min.) auf ihre Konkurrentin Claudia Schneider (18:53 Min./Bunert  Der Kölner 
Laufladen), sondern stellte direkt einen neuen Streckenrekord auf. Die 
Bickendorferin verbesserte dabei ihren eigenen Streckenkord aus dem Jahr 2015 um 
fünf Sekunden. Der Bickendorfer Büdchenlauf ist für mich als Bickendorferin 
immer gesetzt. Es gibt nur wenige Auflagen, an denen ich nicht teilnehmen 
konnte, so die Siegerin. Dritte über die 5km-Distanz wurde Anke Brenner von der 
LT SV Hönningen in 20:09 Minuten. Bei den Männer gewann Christian Müller aus 
Frechen den finalen Dreikampf in 16:47 Minuten vor Thomas Essmann (17:11 Min./LGD 
Herren Team 3) und Jean-Christophe Nicaise (17:53 Min./EASA). Zuvor wurden die 
Läuferinnen und Läufer vom Schirmherren und ehemaligen Oberbürgermeister der 
Stadt Köln, Fritz Schramma und von Sylvia Schmitz-Verhnjak vom Sponsor RAFA, mit 
dem Startschuss auf die Strecke geschickt.
 
 Über die 5km-Distanz gingen 
neben den Einzelstartern auch zahlreiche Teams auf die Strecke. Beim 
Mannschaftslauf präsentiert von RAFA wurden die Einzelzeiten der Teammitglieder 
gewertet und zu einer Gesamtzeit addiert. Bei den Frauen siegte eine 
Bickendorfer Mannschaft. Angeführt von Vera Coutellier siegten die Jugendleiter 
von BIOs in 1:11:30 Stunden. Bei den Männern standen die LGD Herren Team 3 ganz 
oben auf dem Treppchen (0:55:14 Min.). In der Mixed-Staffel-Konkurrenz konnte 
sich das Team Rochusstraße mit der Zeit 1:10:31 Stunden durchsetzen.
 
 
	
		|  |  
		| Sieger 10 
		Km |  Um 12:30 Uhr startete dann das 
sportliche Highlight des Tages, der 10km-Hauptlauf präsentiert von KölnBäder. 
Bei den Männern führte von Beginn an Marian Bunte (Bunert  der Kölner 
Laufladen) aus Köln-Lindenthal das Feld an. Nach und nach konnte Bunte seinen 
Vorsprung ausbauen, so dass er mit über zwei Minuten Vorsprung in der Zeit von 
33:18 Minuten vor Rene Giesen (35:28 Min. / Bunert  der Kölner Laufladen) und 
Christian Joisten vom VfL Kommern (37:09 Min.) ins Ziel kam. Für Bunte war es 
die erste Teilnahme am Bickendorfer Büdchenlauf präsentiert von der Itting GmbH. 
Es war sehr viel los am Streckenrand. Überall Musik, Anfeuerungen, 
abklatschende Kids und eine tolle Verpflegung. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht 
in Bickendorf. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, verspricht der glückliche 
Gewinner. Bei den Frauen war man gespannt, ob Vorjahrssiegerin Maike Schön (Bunert 
 der Laufladen) ihren Triumpf wiederholen könnte.
 
 
	
		|  |  
		| Siegerinnen 
		10 Km |  Genauso wie beim letzten Mal 
standen Vera Coutellier und Claudia Schneider nach ihren Starts beim 5 
Kilometer-Lauf erneut neben Schön an der Startlinie. Aber Maike machte es wie im 
Vorjahr und setze sich nach der ersten Runde ab. In der zweiten Runde kam Vera 
Coutellier etwas ran, aber schlußendlich siegte Maike Schön souverän mit gut 1,5 
Minuten Vorsprung in der Zeit von 37:09 Minuten vor Vera Coutellier (38:43 Min.) 
und Claudia Schneider (41:01 Min.). Ich wollte meinen Sieg aus 2016 sehr gerne 
wiederholen. Ich habe mich gut gefühlt und alles gegeben  und es hat geklappt, 
freut sich eine strahlende Gewinnerin Maike Schön, die nun im nächsten Jahr den 
Hattrick in Bickendorf angehen kann.
 
 Mit der anschließenden 
Siegerehrung endete der sportliche Teil des 11. Bickendorfer Büdchenlaufs. 
Allerdings gab die erneut sehr gut gelungene Veranstaltung mit 1.350 
Laufschuhträger und Laufschuhträgerinnen wieder großen Anlass zum Feiern. So 
wurde noch ausgiebig, wie es immer schon beim Büdchenlauf gewesen ist, bei 
herrlichem Wetter und einem leckeren Kölsch zu der tollen musikalischen 
Begleitung der Rochus Musikschulke gesungen, geschunkelt und gefeiert.
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
 Fotos: KÖNIG EVENT, Detlev Ackermann - Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |