|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Am 6. Januar startet der 1. Duisburger Neujahrslauf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
1. Duisburger Neujahrslauf 
  
Nun hat sich auch "Duisburg" auf 
die Fahne geschrieben, sich zum Jahreswechsel läuferisch zu betätigen - genauer 
gesagt die Agentur GID-Projects GmbH & Co. KG, die zum 1. Duisburger 
Neujahrslauf am 6. Januar 2018 einlädt. Es handelt sich somit nach aktuellem Stand um eine 
Privatveranstaltung, nicht um eine Laufveranstaltung des organisierten Sports. 
  
Die Laufidee: Die Teilnehmer 
absolvieren ab 9:30 Uhr einen rund 3 Kilometer langen Rundkurs und können nach jeder Runde 
entscheiden, ob sie ins Ziel oder weitere Runden laufen wollen. Wer fleißig ist, 
kommt auf maximal 7 Runden und hat damit 21 Kilometer absolviert. Dabei sollte 
man allerdings beachten, dass man 90 Minuten nach dem Start bereits die nächste 
Runde in Angriff genommen hat. Die Zeitmessung und Rundenzählung erfolgt 
elektronisch über ein Einweg-Fußtransponder-System. 
  
Für die absolvierten Runden 
gibt es am Ende jeweils eine eigene Ergebnisliste. Im Ziel erhält jeder 
Teilnehmer eine Finisher-Tasse. Die besten Frauen und Männer jeder Runde werden 
geehrt.  
  
Der rund 3 Kilometer lange 
Rundkurs befindet sich an der Sechs-Seen-Platte, südlich der Regattastrecke. 
Gestartet wird an der Gaststädte am Wolfsee. Die Ziellinie befindet sich etwas 
südlicher beim RG.  
  
Die Startgebühr ist gestaffelt. 
Wer sich heute, am 4 Januar noch anmeldet, zahlt 12,50 Euro. Nachmeldungen am 
Veranstaltungstag sind - solange das Teilnehmerlimit von 1.500 nicht 
überschritten ist, bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Dann kostet der Start 
allerdings 15 Euro. Von dem eingegangenem Startgeld gehen jeweils 1 Euro an des 
"Die Kinder von Dire Dawa" Projekt der WAZ. 
 
 
   
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |