|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö mit neuer Strecke | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
   
Auf neuer Strecke lädt das sportliche Familienfest für den 2. September 2018 
 
auf Düsseldorfs Prachtboulevard ein 
  
Der Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö ist ein Klassiker im neuen 
Gewand, denn die bekannten Distanzen vom Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf finden 
sich ebenfalls im Programm des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö 
wieder. Von zwei Kilometern für die Jahrgänge 2009 und älter über fünf und 
zehn Kilometer bis hin zum 21,1 Kilometer langen Halbmarathon sind viele 
verschiedene Distanzen im Programm, so dass jeder seine Strecke findet. Auch der 
REHACARE-Partnerlauf für Menschen mit und ohne Behinderung ist wieder mit 
dabei. "Wir werden weiterhin ein sportliches Familienfest auf dem schönsten 
Boulevard der Landeshauptstadt feiern. Das ist schon seit 1988 so und so wollen 
wir es weiter halten. Wir möchten, dass jeder seine Distanz beim Stadtwerke 
Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö findet und mitläuft", erläutert die Chef- 
Organisatorin des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö Sonja Oberem. 
 
	
		
		
		  | 
	 
 
   
Die Streckenführung des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö ist 
optimiert worden. "Wir wollen unbedingt zwei der vielen Seiten der Stadt zeigen. 
Zum einen Düsseldorf als städtische Metropole mit internationalem Flair und 
zum anderen die Gartenstadt Düsseldorf. Deshalb haben wir uns bei der 
Streckenführung des Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö für die 
Symbiose von historischer und moderner Architektur mit der grünen Lunge der 
City namens Hofgarten entschieden, erklärt Oberem. Düsseldorfs 
Prachtboulevard ist mit Start und Ziel Dreh- und Angelpunkt und Teil des neuen 
Rundkurses. "Nach den Erkenntnissen des Halbmarathons aus den beiden letzten 
Jahren, haben wir einen neuen Rundkurs entwickelt. Der Hofgarten ist weiter 
dabei, wird aber nicht mehr so viele Streckenkilometer erhalten. Dafür sind 
auch die Carlstadt mit dem Schwanenspiegel und der Medienhafen eingeplant. 
Dadurch haben wir mit dem Museum K21 und dem vorgelagerten Park und den modernen 
Bauten im Hafen weitere historische und zeitgenössische architektonische 
Highlights eingebunden, so Oberem. Dabei bleibt die Laufstrecke läufer- und 
zuschauerfreundlich. Läuferfreundlich, weil Start und Ziel an derselben Stelle 
liegen und man sich keine Gedanken machen muss, wo man seine 'Zivilkleidung' 
wieder findet. Zuschauerfreundlich, weil man auf beiden Seiten der Kö sehen 
kann, wie sich das Rennen entwickelt, welche Zweikämpfe es gibt und man so 
über den Rennverlauf auf dem Laufenden bleibt. 
 
Wettbewerbsprogramm des "31. Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathons auf der Kö
 
(2. September 2018)  
  
Lauf 1 | Schüler/innen-Lauf ( 2 km) Start 9.15 Uhr 
Lauf 2 | Preis der Stadtwerke Düsseldorf (Halbmarathon/21,1 km) 9.30 Uhr 
Lauf 3 | Preis der Messe Düseldorf/REHACARE-Partnerlauf (1,1 km) 12 Uhr 
Lauf 4 | Preis der Sportstadt Düsseldorf (Lauf über 5 km) 12.15 Uhr 
Lauf 5 | Preis der Sportstadt Düsseldorf/Joachim-Erwin-Erinnerungslauf (10 km) 
13.00 Uhr 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Streckenplan: copyright rhein-marathon
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |