|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kostümwertung: In Funktionskleidung laufen kann ja jeder! | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Dass am 7. Oktober in Köln viele Läufer verkleidet an den Start gehen, ist in 
der Domstadt nicht verwunderlich. Pumuckl oder Hunne, Funkemariechen oder 
Krankenschwester  alles, was an Karneval zu sehen ist, nimmt auch am Marathon 
teil! 
  
Das ist eine starke Leistung, 
42 Kilometer in nicht unbedingt atmungsaktiver Bekleidung zu laufen. Das muss 
man erstmal schaffen, zollt Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon 
Veranstaltungs- und Werbe GmbH, seinen Respekt. 
  
Um diese schweißtreibenden 
Strapazen zu würdigen, wird der Medienpartner des Köln Marathon, die Kölnische 
Rundschau, die schönsten und kreativsten Verkleidungen direkt am Marathontag 
prämieren. 
  
Wer mitmachen möchte, muss 
verkleidet laufen und sich auf der Strecke bei Kilometer 23 auf der Aachener 
Straße von einem Rundschau-Fotografen ablichten lassen. Es werden nur Marathonis 
berücksichtigt, die auch in Ziel kommen. 
  
Die Bilder werden noch während 
des Rennens von einer Jury ausgewertet  und die drei schönsten Verkleidungen 
direkt nach dem Zieleinlauf auf der Bühne in der Komödienstraße mit Preisen 
geehrt. 
   
   
Die Kölnische Rundschau stellt folgende Preise zur Verfügung: 
 
	
		| 
		Preis: | 
		1 Fahrt im 
		Rundschau-Ballon | 
	 
	
		| 
		Preis: | 
		4 Tickets für 
		BAP am 31. Oktober 2018 im Palladium | 
	 
	
		| 
		Preis: | 
		4 Tickets für 
		die Sessionseröffnung Elfter im Elften am 9. November 2018 in der 
		LANXESS arena | 
	 
 
 
 
Anmerkung: Aus Sicherheitsgründen 
sollte auf die Verwendung von Kopfhörern verzichtet werden. Unter Umständen kann 
das zur Disqualifikation führen. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jan Brniecki für Laufen-in-Koeln / Erg. Detlev Ackermann 
Foto: Köln-Marathon
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |