|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Energie & Speisekarte für die Läufer beim 22. RheinEnergieMarathon Köln | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
   
REWE Group verpflegt 
Läufer  Unternehmen stellt zudem größte Firmen-Läufergruppe 
  
Im Laufe eines Lebens läuft der Mensch Hochrechnungen zufolge circa vier Mal um 
die Welt. Das entspricht rund 4.000 Marathonläufen. Die Wenigsten laufen die 
jeweils rund 42 Kilometer am Stück, doch jedes Jahr wieder wagen sich etwa 
25.000 Läufer in Trainingskleidung auf die Straßen und laufen, laufen, laufen. 
Damit beim RheinEnergieMarathon Köln am 7. Oktober alle durchhalten, verpflegt 
die REWE Group alle Teilnehmer während des Laufs und hinter der Ziellinie. 
Unter ihnen sind 578 Mitarbeiter aus allen Geschäftseinheiten der REWE Group. 
Das ist nicht nur Unternehmensrekord (2017: 340 REWE Group-Finisher), sondern 
auch die größte Firmen-Läufergruppe des RheinEnergieMarathon Köln. Die 
überschüssigen Lebensmittel des Lauf-Events spendet die REWE Group an die 
Kölner Tafel. 
  
Für jeden gelaufenen Kilometer 
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spendet REWE auch in diesem Jahr einen Euro 
an den Verein HistiozytoseHilfe. Im vergangenen Jahr rundete REWE den Betrag auf 
und es kamen 6.100 Euro zusammen. Verglichen mit dem Schicksal der Kinder, die 
an Histiozytose erkrankt sind und den Herausforderungen, vor denen die Eltern 
und Familien stehen, ist ein Marathon eher ein Spaziergang. Umso 
bewundernswerter finde ich, wie die Betroffenen mit dieser Krankheit umgehen. 
Unser Spendenlauf soll helfen, den Alltag etwas zu erleichtern, aber vor allem 
ein Zeichen der Solidarität sein. Ich hoffe daher auf rege Teilnahme und starke 
Beine, sagt Lionel Souque, REWE Group-Vorstandsvorsitzender und Botschafter der 
HistiozytoseHilfe. 
  
Um gesund und sicher ins Ziel 
zu kommen, bereiten sich die REWE Group-Mitarbeiter, betreut vom CoE Gesundheit 
& Innovation, jedes Jahr mit einem firmeneigenen Fit.Netz Programm auf den 
Marathon vor. Das mas-Institut aus Köln unterstützt dabei: Die REWE-Läufer 
erhalten spezielle Leistungsdiagnostiken, aufbauend darauf einen individuellen 
Trainingsplan und trainieren je nach Leistungsniveau in kleinen angeleiteten 
Lauftreffs. Zudem kann jeder Starter der REWE Group bei speziellen Laufevents 
Tipps und Tricks von professionellen Langstreckenläufern erhalten und startet 
beim Köln Marathon mit einem hochwertigen Laufshirt inkl. REWE Group Logo. Seit 
2008 haben REWE-Mitarbeiter mehr als 45.000 Kilometer beim Köln Marathon 
absolviert. Um die Läufer bei Kräften zu halten, gibt es jedes Jahr 
nachhaltige und regionale Snacks. Zum Verpflegungspaket gehören neben 5.000 PRO 
PLANET-Äpfeln aus der Region (Krings aus Rheinbach), 50.000 Rainforest 
Alliance-zertifizierte Chiquita-Bananen. Zudem gibt es 25.000 UTZ-zertifizierte 
Müsli-Riegel der REWE-Eigenmarke ja!, 12.000 ebenfalls UTZ-zertifizierte 
PENNY-Mini-Schoko-Riegel, 4.000 Liter REWE Bio-Apfelsaft, 600 kg Studentenfutter 
sowie 4.000 kleine Pakete Laugencracker von Lorenz Bahlsen Snack-World. 
  
Das REWE 
Group-Verpflegungsdorf ist ein Grund für viele Läufer in Köln zu starten. 
Deshalb freuen wir uns, dass wir mit dem Kölner Traditionsunternehmen den 
Vertrag verlängern konnten und jetzt im 16. Jahr zusammenarbeiten werden. Die 
Tatsache, dass unter allen Teilnehmern fast 600 Läufer Mitarbeiter der REWE 
Group sind zeigt, wie groß die Begeisterung für den Laufsport ist und wie 
professionell die begleitenden Programme sind, sagt Markus Frisch, 
Geschäftsführer der Köln Marathon Verwaltungs- und Werbe GmbH. 
  
Wir sind stolz seit nunmehr 16 
Jahren den Köln-Marathon mit unserem Verpflegungsdorf unterstützen zu können. 
Das größte Lauf-Event der Domstadt setzt nicht nur sportlich ein 
Ausrufezeichen, es ist ein Breitensport-Ereignis, das mit der Stimmung, die in 
der ganzen Stadt herrscht, in Deutschland einmalig, so Martin Brüning, Leiter 
der REWE Group- Unternehmenskommunikation. 
  
Die genossenschaftliche REWE 
Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und 
Europa. Im Jahr 2017 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 
58 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren über 345.000 
Beschäftigten und 15.300 Märkten in 21 europäischen Ländern präsent. 
  
Zu den Vertriebslinien zählen 
Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY und BILLA 
sowie MERKUR, der Discounter PENNY und die Baumärkte von toom. Hinzu kommen 
Convenience-Märkte (REWE To Go) und die E-Commerce-Aktivitäten REWE 
Lieferservice sowie Zooroyal, Weinfreunde und Kölner Weinkeller. Zur Touristik 
gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn 
Reisen, Dertour, Meier's Weltreisen, ADAC Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo 
und Exim Tours und über 2.400 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART und 
Kooperationspartner), die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee, PrimaSol und 
Playitas Resort und der Direktveranstalter clevertours.com. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |