|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											R(h)ein Inklusiv mit 22 Staffeln und Bühnenprogramm beim Köln Marathon dabei | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Unterstützt von vielen Prominenten werden am Sonntag 88 Sportlerinnen und 
Sportler mit und ohne Behinderung gemeinsam die 42,195 Kilometer des 
RheinEnergie Marathon in Köln laufen. Die inklusiven Staffeln sind Teil von R(h)ein 
Inklusiv, einem Projekt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), 
Spitzenverband von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sowie der Deutschen 
Sporthochschule Köln. 
  
Bereits zum dritten Mal in 
Folge gehen die R(h)ein Inklusiv-Staffeln auf die Kölner Marathon Strecke. Die 
88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 22 Staffeln sind bunt gemischt: 
Studentinnen und Studenten von Professor Thomas Abel, Lehrstuhlinhaber 
Paralympischer Sport an der Sporthochschule Köln, laufbegeisterte Menschen aus 
dem Rheinland und aus Berlin, paralympische Spitzensportler wie Kirsten Bruhn, 
Hans-Peter Durst, Henry Wanyoike aus Kenia und Adriele Da Silva aus Brasilien 
sowie prominente Unterstützung wie die RTL-Moderatorin Katja Burkard, NRW 
Staatssekretärin Serap Güler und die Kölner Bürgermeister Andreas Wolter und 
Elfi Scho-Antwerpes werden dabei sein. 
  
Auf einer Livebühne der 
Rheinischen Musikschule Köln am Kölnisch Quartier (ehemals Barthonia Forum) in 
Köln-Ehrenfeld werden unter anderem Björn Heuser, Lendgold mit den Lucky Kids 
sowie Kozmic Blue allen Läufern und Läuferinnen sowie dem Publikum kräftig 
einheizen.  
  
Die Rheinische Musikschule Köln 
unterstützt R(h)ein Inklusiv in diesem Jahr unter anderem mit dem den Song Believe 
in me, der inzwischen über 100.000 Aufrufe auf YouTube und Facebook hat. Martin 
Doepke, Kölner Komponist und seit 25 Jahren Dozent der Musikschule, schrieb die 
Musik und Christoph Picco Fröhlich den Text mit der passenden Botschaft Zeig 
dir selbst und allen, was in dir steckt. Kölner Musikgrößen wie Henning 
Krautmacher, Andrea Schönenborn und Micky Brühl und viele andere haben den Song 
Ende Mai in den legendären Dierks Studios in Stommeln bei Köln aufgenommen. 
  
Wir wollen unseren 
Staffelteilnehmerinnen und teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis schaffen 
und dem Publikum vermitteln, wie viel Spaß gemeinsamer Sport von Menschen mit 
und ohne Behinderung machen kann. Und dazu brauchen wir natürlich lautstarke 
Unterstützung durch die Zuschauerinnen und Zuschauer an der Strecke, sagt 
Gregor Doepke, einer der Initiatoren von R(h)ein Inklusiv. 
  
Mit R(h)ein Inklusiv wollen die 
Initiatoren Inklusion in einem sportlich-emotionalen Umfeld erlebbar machen und 
noch mehr Menschen für dieses Thema sensibilisieren. 
  
 
  
          | 
    Auch im kommenden Jahr wird 
R(h)ein Inklusiv wieder beim RheinEnergie Marathon in Köln an den Start gehen. 
Interessierte Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung dürfen sich 
gerne jetzt schon unter info@rheininklusiv.de melden. | 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jan Timo Herschbach, Natascha Rosenbaum für Laufen-in-Koeln 
Foto: rosenbaum nagy management & marketing GmbH
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |