|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Köln-Marathon: Städtischer Verkehrsdienst stellt freien Streckenverlauf sicher | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
 
Städtischer Verkehrsdienst stellt freien Streckenverlauf sicher 
  
Der RheinEnergieMarathon ist 
Kölns größte Laufveranstaltung und wird auch in diesem Jahr wieder Zehntausende 
von Besuchern an die Strecke ziehen. Für den reibungslosen Ablauf dieser 
sportlichen Großveranstaltung am Sonntag, 7. Oktober 2018, sorgen neben Polizei, 
Feuerwehr und Rettungskräften auch der städtische Verkehrsdienst des Amtes für 
öffentliche Ordnung. 45 Verkehrsüberwachungskräfte werden zur Vorbereitung des 
Marathons im Einsatz sein. Das Servicetelefon des Ordnungs- und Verkehrsdienstes 
ist erreichbar unter 0221 / 221-32000. 
  
Für den Streckenverlauf und 
angrenzende Bereiche gelten Parkverbote, die vor Ort ausgeschildert sind. Das 
Abstellen von Fahrzeugen ist in diesen Bereichen teilweise schon ab Mittwoch, 3. 
Oktober 2018, 8 Uhr, untersagt. Die meisten zusätzlichen Verbote gelten jedoch 
erst ab Samstag, 6. Oktober 2018. Um Unannehmlichkeiten und Kosten zu vermeiden, 
bittet die Stadt Köln die Anlieger der Laufstrecke darum, genau auf die 
Haltverbotsschilder zu achten. Für die verschiedenen Vorbereitungsarbeiten und 
das Laufevent selber sind weiträumige Straßensperrungen notwendig. Aufgrund 
dessen kann es während der Veranstaltung im gesamten Innenstadtbereich zu 
erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Alle Informationen zur 
Verkehrslage finden Sie im Verkehrskalender. 
  
Die Streckenführung mit Start 
am Ottoplatz und Ziel am Kölner Dom bleibt nahezu gleich. Einige Veedel haben 
sich wieder mit eingereiht: Rodenkirchen, Südstadt, Ehrenfeld und Nippes. 
Kölsches Hochgefühl ist garantiert. Um 8:30 Uhr fällt der Startschuss für den 
Halbmarathon, um 10 Uhr für den Marathon sowie Staffelmarathon und um 11:20 Uhr 
starten die Schülerinnen und Schüler auf die Strecke. 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |