|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | 13. Bickendorfer Büdchenlauf startet am 29. September 2019 |  
										
											|  | 13. Bickendorfer Büdchenlauf 
präsentiert von der Itting GmbH
 
 Auch in diesem Jahr findet der 
beliebte Büdchenlauf im Kölner Veedel Bickendorf statt. Am 29. September wird 
der Straßen- und Volkslauf bereits zum 13. Mal von der Bickendorfer 
Interessengemeinschaft veranstaltet. Seit Jahren kommen Läuferinnen und Läufer 
in den Kölner Nordwesten, um die einzigartige Stimmung auf der Strecke entlang 
der Venloer Straße sowie im Start- und Zielbereich mitzuerleben. Die 
Vorbereitungen für die 13. Auflage laufen bereits auf Hochtouren und die 
Online-Anmeldung ist geöffnet.
 
 Folgende Distanzen werden für Jung und Alt angeboten:
 
 Bambinilauf | 500 m
 
 Gut gelaunt und voller 
Ehrgeiz eröffnen die Bambini traditionell den Büdchenlauf. Als Belohnung gibt es 
im Ziel eine Finisher-Medaille für jeden!
 
 Schülerlauf | 2,5 km
 
 Mit den Schülern gehen die 
ersten Läufer auf die 2,5 km-Runde durch das Veedel. Bereits hier wird die 
Laufzeit individuell brutto und netto gemessen.
 Walking- und Nordic Walking-Lauf | 5 km
 Die wahrscheinlich geselligste Disziplin beim Büdchenlauf. Der Sport bleibt 
hierbei aber nicht auf der Strecke.
 
 Volkslauf | 5 km
 
 Zwei volle Runden die 
Stimmung genießen und das Letzte aus sich rausholen - und anschließend noch die 
Läufer anfeuern, die ihr Rennen noch vor sich haben.
 
 Mannschaftslauf | 5 km
 
 Eure Mannschaft kann aus 
drei, vier oder fünf Läufern bestehen! Gewertet werden jeweils die drei besten 
Zeiten, wobei bei einer Mixed-Mannschaft mindestens eine Damen-Zeit mitgewertet 
wird.
 
 Hauptlauf | 10 km
 
 Egal, ob es der erste 
"10er" ist, oder ob die vier Runden die letzte Vorbereitung auf den Marathon 
sind. Die Strecke ist für alle gleich - und den Applaus der Zuschauer haben sich 
alle Läufer gleichermaßen verdient!
 
 Allgemeiner Anmeldeschluss ist 
der 22. September 2019, danach sind Neu- und Ummeldungen noch direkt vor Ort (Concertkasse 
Johnen) am Tag des Laufs bis ca. 30 Minuten vor Start des jeweiligen Rennens 
möglich.
 
 Traditionell wird auch die 
Bickendorfer Rochus-Musikschule erneut das musikalische Programm beim 
Veedelslauf mitgestalten. Die schuleigene Big Band, die schon in den vergangenen 
Jahren für besondere Stimmung auf der Hauptbühne sorgte, ist auch in diesem Jahr 
mit von der Partie. Außerdem tritt der Band-Nachwuchs der Musikschule sowie das 
Junior Orchester auf. In der Rochusstrasse, der Heimat der Musikschule, steht 
vor dem BiOs Inn eine der Bickendorfer Büdchen, wo die Blues-Rock-Band Daddies 
Best neben anderen Acts den Läufern/-innen musikalisch einheizen. Weiterhin 
belebt die mobile Trommel-Einsatz-Gruppe aus der Schlagwerkstatt den 
Laufstreckenabschnitt im Rochuspark, um die Teilnehmer/-innen zu motivieren.
 
 Auch der neugewonnene Sponsor 
RE/MAX Immobilien Köln unterstützt in diesem Jahr den Bickendorfer Büdchenlauf. 
Als weltweit tätiges Immobilienmaklernetzwerk hat sich RE/MAX Immobilien in der 
Domstadt in den letzten acht Jahren als professioneller Ansprechpartner für den 
Verkauf und die Vermietung von Immobilien vor Ort etabliert. Eine Möglichkeit 
die Experten/-innen im Veedel kennenzulernen gibt es beim Büdchenlauf direkt an 
der Hüpfburg oder am Glücksrad. Die RE/MAX Kontaktdaten sind zudem auf den 
Startbeuteln zu finden, die in diesem Jahr an jede/n Läufer/-in ausgehändigt 
werden.
 
 Für Entertainment und den 
passenden Kommentar zu den spannenden Laufduellen sorgt in Bickendorf 
Sportmoderator Hartwig Thöne (sport1). Mit seinem Fachwissen wird er vor, 
während und nach den Rennen nicht nur für die Sportler/-innen gute Laune und top 
Motivation im Veedel garantieren, sondern auch die Zuschauer/-innen am 
Streckenrand zum Mitjubeln und Anfeuern bewegen:
 
 Es ist für mich eine große 
Ehre, mit meiner Stimme, für die angemessene Stimmung sorgen zu dürfen. Mit dem 
Herzen eines Läufers wird jeder Teilnehmer von mir, mit dem ihm gebührenden 
Respekt, ins Ziel gebracht.
 
 Ob es erneut Teilnehmerrekorde 
und Bestzeiten beim Bickendorfer Büdchenlauf geben wird, kann man nicht 
voraussehen. Eins steht allerdings schon jetzt fest: Wie in den vergangenen 
zwölf Jahren wird auch dieses Mal beim Bickendorfer Büdchenlauf die Sonne 
scheinen und allen Läufer/-innen ein wunderbares Sporterlebnis ermöglichen.
 
 Zeitplan:
 
 
	
		| 09:30 | 500 m Bambinilauf (M/W U8 
		& jünger) |  
		| 10:00 | 2,5 Km Schülerlauf |  
		| 10:30 | 5 km Walking- / Nordic 
		Walking-Lauf |  
		| 11:30 | 5 km Volkslauf (M/W U12 - 
		M/W 80) |  
		| 11:30 | 5 km Mannschaftslauf |  
		| 12:30 | 10 km Hauptlauf (M/W U16 - 
		M/W 80) |  
		| 12:40 | Siegerehrung Schüler 1,5 
		Km |  
		| 14:00 | Siegerehrung |  Lage- und Streckenplan
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |