|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Köln-Marathon - Nachhaltige Medaillen aus Erlenholz | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Nachhaltige Medaillen aus Erlenholz 
  
Auf Basis eines 
TÜV-geprüften Umweltzertifikates wurden die Bereiche mit dem größten CO2-Ausstoß 
ermittelt. Diese sollen nun in einem ersten Schritt angegangen und die 
Beschaffung bzw. die Produktion und der Transport nachhaltiger werden. 
  
So erwartet die Finisher in 
Köln am 13. Oktober nach Überqueren der Ziellinie eine kleine Überraschung, denn 
die Medaille wird nicht mehr aus Zink, sondern aus nachwachsendem, europäischen 
Holz sein. 
  
"Wir sparen damit im Vergleich 
zu den Metallmedaillen aus Südafrika rund 23 Tonnen CO2 ein. Das Holz kommt aus 
nachhaltiger Forstwirtschaft in Ungarn und wird in Wuppertal verarbeitet", 
erklärt der Geschäftsführer der Köln Marathon veranstaltungs- und Werbe GmbH, 
Markus Frisch. "Auf deieser Weise können sowohl Transportkosten und -zeiten wie 
auch umweltschädliche Emissionen stark reduziert bzw. ganz vermieden werden." 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |