|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Computacenter Martinslauf - Onlineanmeldung endet am Sonntag (3.11.2019) | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
   
Weckmänner warten im Ziel +++ 3 Läufe  1 Start: Lauf-Event lockt am 7. 
November Sportbegeisterte in den Rhein-Erft-Kreis +++ NEU: GVG-Schülerlauf und 
Bambinilauf um die Ulrichschule 
  
Am 7. November ist es endlich 
soweit! Dann steigt in den frühen Abendstunden die zweite Auflage des 
Computacenter Martinslauf powered by GVG Rhein-Erft in Kerpen-Sindorf. Neu im 
zweiten Jahr sind der GVG-Schülerlauf und der Bambinilauf, die beide um die 
Ulrichschule, die in diesem Jahr als Gastgeberin den Start- und Zielbereich an 
der Hegelstraße stellt, führen. Zudem wurde der Lauf einmalig aufgrund des 
Sindorfer Martinszugs um einen Tag auf den Donnerstagabend vorverlegt. Als 
Belohnung wartet im Ziel auf alle Finisher ein Weckmann. 
  
Wer sich sein Startticket 
sichern möchte, kann sich auf der Homepage des Veranstalters 
www.martinslauf-sindorf.de anmelden. Am kommenden Sonntag, 3. November um 24.00 
Uhr endet die Möglichkeit der Online-Anmeldung. Spätentschlossene können sich 
noch am Veranstaltungstag (7. November) bis kurz vor dem Startschuss vor Ort im 
Start- und Zielbereich an der Ulrichschule registrieren. Im Startgeld 
inbegriffen ist eine vermessene Strecke mit Transponder-Zeitmessung, ein 
Online-Urkunden-Service, eine reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung und ein 
kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift LÄUFT. 
  
Rechtzeitig vor Ende des 
Laufjahres laden wir mit tatkräftiger Unterstützung der Computacenter AG und der 
GVG Rhein-Erft die regionale Laufgemeinde und alle Sportbegeisterten zu einem 
außergewöhnlichen Laufabend ein und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und 
Teilnehmer. Möglichmacher und treibende Kraft ist der VfL Sindorf, der sich 
durch sein tatkräftiges Engagement für die Genehmigung eingesetzt hat und 
obendrein noch mit seinen Helfern für die Absicherung der Strecke sorgt, 
bedankt sich Holger Wesseln, der unter anderem mit seiner Agentur erfolgreich 
den GVG Staffelmarathon Pulheim, den Raiba-Frühlingslauf Frechen und den 
GVG-Abendlauf Bergheim im Rhein-Erft-Kreis veranstaltet. Bei der Premiere vor 
Jahreswende schnürten über 700 Martinsläufer die Laufschule und feierten 
gemeinsam mit Freunden, Familien und zahlreichen Zuschauern einen tollen 
Laufabend. 
  
3 Läufe  1 Start plus GVG-Schülerlauf und Bambinilauf 
  
Die Organisatoren setzen beim 
Computacenter Martinslauf Sindorf powered by GVG Rhein-Erft auf ein 3 Läufe  1 
Start-Event mit einer Mischung aus klassischem Straßenlauf und Laufevent, der 
Jung und Alt zum kollektiven Laufschuhschnüren animieren soll. Die drei Läufe 
finden auf einem 3,3 Kilometer langen Rundkurs durch Sindorf mit Start und Ziel 
an der Ulrichschule statt. Teilnehmer können spontan entscheiden, wie viele 
Runden sie laufen möchten und wahlweise nach 3,3, 6,6 oder zehn Kilometern ins 
Ziel laufen. Am Ende gibt es für jede Streckenlänge eine separate Wertung. Dabei 
ist die 10-Kilometer-Distanz offiziell vermessen. 
  
Der Startschuss fällt 
donnerstagabends mit dem 650-Meter langen Bambini-Lauf um 17:45 Uhr im Start- 
und Zielbereich an der Ulrichschule. Neben einem Weckmann können die ganz 
Kleinen nach dem Lauf um die Sindorfer Grundschule ihre verdiente Medaille 
entgegen nehmen. Alle Startgelder des Bambinilaufs werden von uns zu 100 Prozent 
an Wir für Pänz gespendet. Beim GVG-Schülerlauf geht es im Anschluss zwei Mal 
um die Ulrichschule (2 km) und im Ziel winkt allen, wie bei den Großen, ein 
leckerer Martinsweckmann. 
   
Zeitplan 
  
16:30 Uhr: Beginn der 
Startunterlagenausgabe 
17:45 Uhr: 650 Meter-Bambinilauf* 
18:15 Uhr: 2000 Meter-GVG-Schülerlauf 
18:45 Uhr: Computacenter Martinslauf | 3 Runden  1 Start* 
19:00 Uhr: Siegerehrung Schüler 
20:00 Uhr: Siegerehrung 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |