|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Wegen des Corona-Virus wird der "Kölner Frühlingslauf" verschoben | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Wegen des Corona-Virus wird der "Kölner Frühlingslauf"
verschoben 
  
	
		Lieber Läuferinnen und 
		Läufer, 
		  
		Der diesjährige "Kölner 
		Frühlingslauf" kann aus den hinlänglich bekannten und sich 
		verschärfenden Gegebenheiten durch die Verbreitung des Corona-Virus 
		(COVID-19) zum vorgesehenen Termin 22. März nicht stattfinden. Er wird 
		in diesem Jahr ausnahmsweise auf den Herbst verschoben. Als noch 
		möglichen und sinnvollen Termin haben wir Sonntag, den 11. Oktober 
		festlegen können. 
		  
		Unter Berücksichtigung 
		der aktuellen Entwicklung bei den Folgen der COVID-19-Ausbreitung, sowie 
		der verbindlichen Vorgaben und Empfehlungen des Bundesministeriums für 
		Gesundheit, des Landes NRW und der regional zuständigen Institutionen, 
		sehen wir uns zu dieser vorsorglichen Entscheidung veranlasst, sind aber 
		im Sinne eines verantwortungsbewussten Handelns von der Richtigkeit 
		überzeugt und auch sicher, für diese Entscheidung Ihr Verständnis und 
		Ihre Unterstützung zu haben. 
		  
		Größte Bedeutung für 
		uns als gewissenhafter und fürsorglicher Veranstalter hat das 
		gesundheitliche Wohl aller bei uns startenden Läuferinnen und Läufer, 
		der teilnehmenden Kinder, der zahlreichen studentischen Helferinnen und 
		Helfer, wie auch des gesamten Funktionsteams. Wir alle müssen in dieser 
		schwierigen Situation nach Kräften dazu beitragen, dass eine aufkommende 
		Epidemie bekämpft und unterbunden wird. Hierbei sehen wir uns im 
		Einklang mit den in der Ausrichtung unterstützenden Partnern, namentlich 
		auch unseren Sponsoren. 
		  
		Wir haben in den 
		letzten Tagen unseren Lauf anhand des aktuell vorgegebenen 
		Veranstaltungsbewertungsregisters der Stadt Köln eingehend überprüft und 
		kommen im Ergebnis auf eine für alle Beteiligten "nicht zumutbare" 
		Deklaration. Alle möglichen Versuche einer Anpassung im 
		organisatorischen Bereich sähen wir als "Alibi-Maßnahmen", die letztlich 
		nicht wirksam zur Virus-Bekämpfung beitragen würden. 
		  
		Im Hinblick auf die 
		Verschiebung des Laufs in den Herbst dieses Jahres werden die 
		angemeldeten TeilnehmerInnen demnächst per E-Mail kontaktiert. 
		  
		All unseren engagierten 
		Läuferinnen und Läufern empfehlen wir: bleibt gesund, beachtet die 
		hygienischen Vorgaben und trainiert in den kommenden Wochen eher allein 
		bzw. mit gebührendem Abstand zu weiteren aktiven Personen. So sollte es 
		gelingen, wohlbehalten in Frühling und Sommer zu kommen.  
		  
		Wir sehen uns dann 
		bestens vorbereitet im Oktober! 
		 
		Herzliche Grüße 
		  
		Dr. Norbert Stein 
		Präsident LT DSHS Köln e.V. | 
	 
 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |