|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Generali Köln Marathon 2020 - Virtuell! |  
										
											|  | Generali Köln Marathon 2020 - Virtuell!
 
 "Echt. Nah. Sicher. Virtuell auf 
kölsche Art." So heißt das Motto für den ersten virtuellen Generali Köln 
Marathon, der am 4. Oktober 2020 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr stattfinden wird.
 
 Obwohl der Köln Marathon 
abgesagt worden ist, soll gemeinsam gelaufen werden. Nicht auf der klassischen 
Marathon-Strecke in Köln, sondern überall auf der Welt. Wo immer man auch ist, 
kann man in echt laufen, nah an den Mitläufern sein und sicher die 
Abstandsregeln einhalten. Virtuell verbunden durch die Social Wall des Köln 
Marathon können alle Teilnehmer ihre Erlebnisse des Tages posten und Teil der 
kölschen Lauf-Community sein. Über eine Tracking-App auf dem Smartphone wird 
eine Finisherliste erstellt.
 
 "Viele Läuferinnen und Läufer 
haben bis zum Schluss gehofft, dass sie am Köln Marathon in gewohnter Form 
teilnehmen können und dafür hart trainiert. Das soll nicht umsonst gewesen sein. 
Die Durchführung einer digitalen Veranstaltung ist auch ein kleines Dankeschön 
für die großartige Unterstützung in diesen schweren Zeiten, die wir aus der 
Laufcommunity erfahren haben," sagt Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln 
Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH.
 
 Alle, die sich bisher für 
Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon angemeldet haben, können sich umsonst 
von der realen auf die virtuelle Variante ummelden und die Distanz frei wählen. 
Statt des Staffelmarathons wird ein 10-Kilometer-Lauf angeboten.
 
 Wer noch nicht angemeldet ist, 
kann dies für 9 Euro nachholen. Die Startgebühr beinhaltet die Zusendung einer 
Print@home-Startnummer, die Nutzung der Tracking-App, die digitale Urkunde sowie 
den Eintrag in die Finisherliste des gewählten Wettbewerbs.
 
 Noch kölscher ist das 'Home 
Run'-Paket, welches u. a. eine Original-Startnummer, ein Funktionsshirt von 
Saucony, ein Kölsch-Glas von Reissdorf, eine Medaille, eine Powerbank der 
RheinEnergie, einen Energie-Riegel von Dextro und einen Energy-Drink von Red 
Bull beinhaltet. Das 'Home Run'-Paket kostet 28 Euro.
 
 Die Ummeldung auf virtuell 
beziehungsweise die Neuanmeldung für den 'Generali Köln Marathon 2020 virtuell' 
ist ab sofort möglich. Die Tracking-App wird ab ca. Mitte September verfügbar in 
den Stores verfügbar sein.
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Jan Broniecke für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |