|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Deutsche Post Marathon Bonn wird zur Oktober Challenge | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Marathon kann am 17. Oktober nicht wie geplant stattfinden -
"Deutsche Post Marathon Bonn Oktober Challenge" als corona-konformes Laufevent 
in der Bonner Rheinaue ersetzt Marathon 
   
Bestleistungen aufstellen, 
Kilometer sammeln und sich mit anderen Läuferinnen und Läufern messen - all das 
ist endlich wieder möglich. Zwar kann der Deutsche Post Marathon Bonn in diesem 
Jahr nicht, wie ursprünglich geplant, am 17. Oktober mit rund 14.000 
Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Tausenden Zuschauern an der Strecke 
stattfinden. Als Alternative organisieren die Veranstalter und die Deutsche Post 
die "Deutsche Post Marathon Bonn Oktober Challenge", eine corona-konforme 
Laufveranstaltung in der Bonner Rheinaue, bei der die Sportlerinnen und Sportler 
den ganzen Oktober lang die Laufschuhe schnüren können. 
  
"Gerne hätten wir mit vielen 
tausend Läuferinnen, Läufern und Zuschauern ein großes Lauffest gefeiert, aber 
das wird im Oktober aller Voraussicht nach einfach noch nicht wieder möglich 
sein. Da eine Veranstaltung dieser Größenordnung jedoch Planungssicherheit 
braucht und wir eine Verantwortung für die Sicherheit der Teilnehmer tragen, 
haben wir uns für ein neues Veranstaltungskonzept entschieden, das Sportlerinnen 
und Sportler trotz aller corona-bedingten Hürden auf die Laufstrecke bringt", 
sagt Christian Okon, Geschäftsführer MMP Event GmbH. 
  
Anstelle des klassischen 
Marathons installieren die Veranstalter und der Titelpartner Deutsche Post vom 
1. bis 31. Oktober 2021 in der Bonner Rheinaue eine Laufstrecke über 5 
Kilometer. Laufbegeisterte können hier Distanzen über 5, 10, 20 und 40 Kilometer 
mit offizieller Zeitmessung absolvieren - und das rund um die Uhr. "Wir alle 
sehnen uns danach, wieder gemeinsam Sport treiben zu können. Mit der Deutsche 
Post Oktober Challenge machen wir dies möglich, während wir gleichzeitig höchste 
Priorität auf die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen ? und das 
auf einer wunderschönen Laufstrecke direkt am Fuße des Post Towers", sagt Monika 
Schaller, Leiterin Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit und Marke der Deutsche 
Post DHL Group. 
  
Egal, ob Läuferinnen und Läufer 
ein einziges Mal oder mehrfach starten: Alle Ergebnisse fließen in die 
Ergebnisliste der Deutsche Post Oktober Challenge ein. "Man kann seine 
Laufergebnisse mit anderen Sportlern messen oder einfach versuchen, neue 
persönliche Bestleistungen aufzustellen. Es gibt endlich wieder 
Wettkampf-Feeling und die vielen Trainingskilometer haben sich gelohnt", 
beschreibt Klaus Malorny, Geschäftsführer der Master Logistics GmbH die Oktober 
Challenge. 
  
Deutsche Post übernimmt 
Spendenmatte und fördert Bonner Sport 
  
Da aus organischen Gründen 
keine Spendenmatte ausgelegt werden kann, übernimmt die Deutsche Post die Aktion 
"Für den Bonner Sport" dieses Jahr selbst. "Ohne die Hilfe der Bonner 
Sportvereine und ihrer oftmals ehrenamtlich tätigen Mitglieder würde unserer 
Stadt viel fehlen und auch der Marathon nicht funktionieren. Daher übernimmt die 
Deutsche Post dieses Jahr die Spendenmatte und spendet für jede Teilnehmerin und 
jeden Teilnehmer jeweils 2 Euro an die Bonner Sportvereine", so Monika Schaller. 
  
Die Anmeldung zur Oktober 
Challenge ist ab sofort unter www.deutschepost-marathonbonn.de möglich. Das 
Startgeld beträgt 10 Euro. Im Startgeld sind das Veranstaltungsshirt, eine 
Medaille, die Startnummer inklusive Zeitmessung und offizieller Ergebnisliste 
sowie eine Online-Urkunde inbegriffen. Mit der Startnummer können Teilnehmer im 
Aktionszeitraum jederzeit auf die Strecke gehen, auch mehrfach, und loslaufen. 
  
Bereits gemeldete Teilnehmende 
für den klassischen Marathonlauf am 17. Oktober erhalten alle weiteren 
Informationen zu ihrem Startplatz per Mail. Sie können sich entscheiden, ob sie 
ihren Startplatz kostenlos auf das nächste Jahr verschieben oder ihre 
Startgebühr zurückerstattet bekommen möchten. Der nächste Deutsche Post Marathon 
Bonn findet am 3. April 2022 statt. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Sarah Schmitz für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |