|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Sportlich ins neue Jahr 2022 mit dem LSV-Porz beim Neujahrslauf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		Vereinsvorsitzender Helmut 
		Urbach (links) begrüßt die Sportlerinnen und Sportler und gab den 
		Startschuss zum Lauf. | 
	 
 
 
Sportlich ins neue Jahr 2022 mit dem LSV-Porz beim Neujahrslauf 
  
Während vielerorts noch der Rausch von 
den Silvesterfeierlichkeiten ausgeschlafen wurde, trafen sich gut 54 gut 
gelaunte Sportlerinnen und Sportler am Vormittag des 1.1. 2022, um den Tag und das Jahr 
sportlich mit einem Lauf zu begrüßen. Eingeladen hierzu hatte der LSV-Porz, der 
den Neujahrslauf im Naherholungsgebiet Leidenhausen von Köln-Porz nun bereits 
zum 44. Mal austrug. Bei der Veranstaltung steht vor allem der Spaß am Laufen im 
Vordergrund, weshalb er auch nicht als Wettkampf ausgetragen wird. Die Teilnahme 
ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei ... wobei im Gegenzug um 
eine freiwillige Spende für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt wird. 
  
Gelaufen wurde auf der 
altbekannten Runde über 5 Kilometer, wer wollte konnte auch zwei Runden laufen, 
um auf 10 Kilometer zu kommen. Im Ziel gab es für alle Teilnehmerinnen und 
Teilnehmer zur Stärkung leckere Hefebrezel und etwas Warmes zu trinken. 
  
Am Ende wies die Spendenbox 
genau 311,40 Euro auf. Das Geld kommt zu 100% dem Haus des Waldes e.V. zugute, 
die einen Neubau einer 2. Waldschule planen. 
   
Wer auf den Geschmack gekommen ist, ab 23. Januar 
2022 startet im Naherholungsgebiet 
die 37. Winterlaufserie des LSV-Porz. 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| Mit am Start war auch Laufwart Detlev 
		Ackermann vom Leichtathletikverband Nordrhein: "Dem LSV-Porz gebührt unser großer Dank, dass 
		durch dessen Einsatz in den zurzeit 
		schwierigen Corona-Zeiten dennoch Laufveranstaltungen stattfinden können. Der 
		Neujahrslauf vereint Gelegenheitsjogger bis hin zu  ambitionierten Läuferinnen 
		und Läufer miteinander zum gemeinsamen, lockeren Laufen und ist eine 
		tolle Werbung für unseren Sport." | 
	 
 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |