|
|
|
|
|
40. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ - 2 Heimsiege und viel gute Laune |
|
|
Start zum
Elitelauf über 10 Kilometer |
Zwei Heimsiege und viel gute
Laune
Am Tag nach dem Jubiläum ist
Tobias Kofferschläger ein bisschen geschafft, aber glücklich: "Wir haben ein
wirklich gelungenes 40-Jähriges gefeiert", sagt der Cheftrainer Lauf des TSV
Bayer 04 Leverkusen. 1600 Läuferinnen und Läufer waren am Sonntag zum 40.
Straßenlauf "Rund um das Bayer-Kreuz" gekommen. Nach der coronabedingten Absage
im vergangenen Jahr hatte man damit noch nicht unbedingt wieder gerechnet. Die
Bedingungen seien perfekt gewesen, "sonnig und kaum Wind", sagt Kofferschläger.
So klappte es auch mit den
anvisierten zwei Heimsiegen über zehn und fünf Kilometer. Auf der längeren
Strecke setzte sich Cross-EM-Starter Jonathan Dahlke (Bild oben, Mitte) in 29:25
Minuten vor Eyob Berhe Solomun aus Essen (29:40) und Moritz Beinlich (LG
Rhein-Wied/30:37) durch. Über fünf Kilometer feierte Till Grommisch (Bild
rechts, Mitte) in 14:48 Minuten einen souveränen Sieg. Zweiter wurde Jan Rudolf
vom Kölner Triathlon-Team (15:23) vor Bastian Luthmann (15:27) aus Witten.
Zweitbester Leverkusener auf der Zehn-Kilometer-Königsdistanz war Jonas Müller
als Fünfter (30:50), Julien Jeandrée wurde in 31:07 Minuten Achter. Dahlke,
Grommisch und Jeandrée haben sich auf den heimischen Runden warm gelaufen für
einen weiteren Straßenlauf über zehn Kilometer am Sonntag in Berlin.
|
Erfolgreichste Leverkusener
Läuferin war Annasophie Drees, in 17:04 Minuten Zweite über fünf Kilometer. Es
siegte Sarah Schmitz (16:56), Dritte wurde Pia Malin Jensen (beide ASV
Köln/17:15). Über zehn Kilometer ging bei den Frauen die Post ab: Victoria
Brandt aus Berlin siegte im Zielsprint vor der Dortmunderin Linn Kleine (beide
33:20) und Vera Coutelier (33:32) aus Köln. "Die ersten drei mit 33er-Zeiten,
das war sehr, sehr gut", befand Kofferschläger. Beste Leverkusenerin war Lotte
Meyberg als 16. in 36:52 Minuten. Damit gehörte sie zu den Top 18, die alle
unter 37 Minuten geblieben waren und dafür ebenfalls ein Sonderlob vom
Bayer-Cheftrainer bekamen.
Ein weiteres gab es für die
vielen Helfer des TSV Bayer 04 Leverkusen, die die Veranstaltung möglich machten
? und damit für viele glückliche Läufer-Gesichter sorgten. "Die Rückmeldungen
waren rundweg positiv", sagt Kofferschläger, "alle waren froh über das Angebot,
endlich mal wieder einen Straßenlauf machen zu können". Nach zwei Jahren
Pandemie und vielen Einschränkungen bei Veranstaltungen ist die Lust der Läufer
auf Gelegenheiten, ihr Können zu zeigen und zu testen groß.
|
Siegerehrung Elitelauf-Männer |
|
|
Siegerehrung
Elitelauf-Frauen |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
|
|