|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Glückliche Läuferinnen und Läufer beim Aachener Herbstlauf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Zieleinlauf 
		beim Aachener Herbstlauf | 
	 
 
  
Glückliche Läuferinnen und Läufer beim Aachener Herbstlauf 
  
Beim 7. Herbstlauf der Aachener 
TG freuten sich die Teilnehmenden am vergangenen Sonntag über eine 
anspruchsvolle Strecke durch den Aachener Stadtwald und ließen sich nach der 
Zielankunft die Nobis-Finisher-Printe schmecken. Nachmittags war der Sportplatz 
Am Chorusberg fest in Kinderhand. Bei den Intersport Drucks Kinder- und 
Jugendläufen rannten die Sechs- bis Fünfzehnjährigen im Stadioncross um die 
Wette. 
  
In den Hauptläufen, die sich 
nach dem Anstieg zum ehemaligen Pelzerturm trennten, gehörten die Aktiven der 
Aachener TG zu den Schnellsten: den Nobis-Printen 7er gewannen Annika Niederau 
und Jonas Patri, beim Photo Preim 10er liefen Denise Hellwig und Lothar Wyrwoll 
auf den ersten Platz. 
  
Eher sorgenvoll blickte das 
Orga-Team auf ein geringes Interesse der erwachsenen Läuferinnen und Läufer aus 
der Region, ein Trend der bundesweit viele Vereine erreicht hat und auch in 
Aachener Region zu Absagen oder der weiteren Aussetzung von Veranstaltungen 
führt. 
  
Anmeldestart zum 59. Winterlauf am 4. Dezember 
  
Seit Montag, 26. September 
2022, ist die Anmeldung zur 59. Auflage des ATG-Winterlaufs möglich. Zu diesem 
lädt die Leichtathletik-Abteilung der Aachener TG alle Läuferinnen und Läufer am 
zweiten Advent, 4. Dezember, auf die 16 Kilometer lange Punkt-zu-Punkt-Strecke 
ein. 
  
Weil am traditionellen 
Startpunkt im Vichtbachtal, dort wo einst das Jugendheim des Vereins als zweite 
Sport- und Freizeitanlage genutzt wurde, noch nicht alle Schäden der 
Flutkatstrophe beseitigt sind, wird der Start in Stolberg-Venwegen erfolgen und 
der bekannten Route über Kornelimünster, die Vennbahntrasse sowie durch das 
Brander Feld und den Stadtwald zum Chorusberg folgen. 
  
Neu in diesem Jahr ist ein 
gestaffeltes Anmeldeverfahren. Für Anmeldungen innerhalb der ersten Woche 
beträgt das Startgeld 24 Euro, ab dem 4. Oktober klettert die Teilnehmergebühr 
auf 26 Euro. Wie in den vergangenen Jahren spendet die Aachener TG einen Euro 
jeder Anmeldung an die Lebenshilfe Aachen e.V., die mit dieser Förderung ihre 
Bewegungs- und Sportangebote erweitern kann. Im Dezember werden wieder 
Bewohner*innen der Lebenshilfe-Einrichtungen als Staffel am Winterlauf 
teilnehmen. 
   
 
  
          | 
    Alle Informationen zum 59. 
Winterlauf finden Sie auf der Website  
	der Aachener TG unter 
	www.winterlauf-aachen.de. Dort ist auch die Online-Anmeldung möglich. | 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Philipp Nawrocki für Laufen-in-Koeln 
Foto: Sportograf.com
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |