|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Köln-Marathon: Tobias Blum gewinnt sein letztes Rennen | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Hendrik 
		Pfeiffer und Tobias Blum  | 
	 
 
  
Tobias Blum gewinnt sein letztes Rennen 
  
12.500 glückliche Finisher 
haben heute bei traumhaftem Wetter die Ziellinie des Generali Köln Marathon am 
Kölner Dom überquert. Tobias Blum war der schnellste Läufer und krönte seinen 
letzten Marathon mit einem Sieg. Der Rehlinger lief in einer Zeit von 2:16:25 
Stunden kurz vor dem amtierenden Deutschen Marathonmeister Hendrik Pfeiffer (TV 
Wattenscheid 01) ins Ziel. Dritter wurde der Australier Russel Dessaix-Chin in 
2:26:35 Stunden. 
  
"Es hat mir wieder wahnsinnig 
Spaß gemacht, durch Köln zu laufen. Dass ich das Rennen noch gewinnen konnte, 
rundet einen perfekten Tag ab", freut sich der Marathonsieger über seine neue 
Bestzeit. 
  
Bei den Frauen gewann 
Lokalmatadorin Sabine Burgdorf (ASV Köln) in 2:40:40 Stunden mit großem Abstand 
vor Anna-Lina Dahlbeck (TuS Xanten) in 2:52:00 Stunden und der Dritten Nina 
Voelckel (Laufteam Kassel) in 2:54:21 Stunden. 
  
Der Halbmarathon der Männer war 
hochkarätig besetzt und ein Quartett um Tom Förster (LG Vogtland), Samuel Fitwi 
(LG Vulkaneifel), Filmon Teklebhran (LAC Freiburg) und Jonathan Dahlke (TSV 
Bayer 04 Leverkusen) war auf gutem Weg, den Streckenrekord von 1:03:00 Stunden 
zu knacken, als durch eine Fehlleitung in Ehrenfeld das Feld komplett 
durcheinander gewürfelt wurde, so dass Förster in 1:04:50 Stunden vor Fitwi 
(1:04:53 Stunden) und Teklebrhan (1:05:17 Stunden) das Rennen für sich 
entscheiden konnte. 
  
Die Frauenkonkurrenz war fest 
in der Hand des ASV Köln. Esther Jacobitz siegte in 1:15:53 Stunden, Anna 
Gehring wurde Dritte in 1:18:54 Stunden. Nicole Scholz von der TV Refrath lief 
auf den zweiten Platz in 1:18:37 Stunden. 
  
"Perfektes Wetter, eine 
überwältigende Stimmung voller Energie am Start, zehntausende von Zuschauern an 
der Strecke und ein immer wieder beeindruckender Zieleinlauf am Dom. Das war 
endlich wieder eine tolle Bühne für alle Läuferinnen und Läufer", sagt Markus 
Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH zur 24. 
Auflage. 
  
Der Termin für die 25. Auflage 
steht auch schon fest. Es ist der 1. Oktober 2023.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jan Broniecki für Laufen-in-Koeln 
Foto: Köln Marathon
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |