|   | 
											Wenn die Statistiker Recht haben, 
wird jedes 3. heute geborene Kind 100 Jahre alt. 
In den letzten 100 Jahren hat sich die Lebenserwartung der Menschen hier bei uns 
in Deutschland mehr als verdoppelt. 
Zumindest der weibliche Teil unserer Bevölkerung wird bereits jetzt 
durchschnittlich fast 80 Jahre alt. 
Die meisten Eltern sind nicht einmal 45 Jahre, wenn die Kinder das Haus 
verlassen haben. 
Die wirtschaftlich schwierigste Phase mit Kindererziehung, Schule, Ausbildung, 
beruflicher Karriere, Wohnungseinrichtung oder Hauskauf ist dann für die meisten 
Menschen nahezu abgeschlossen und es entstehen Freiräume am zeitlichen und auch 
wirtschaftlichen Budget, es liegt noch fast das halbe Leben vor Ihnen. 
Dann nach einer kürzer oder länger dauernden Gewöhnungs- und Besinnungsphase - 
die oft bis zur Pensionierung mit heute knapp 58 geht - sucht der Mensch neue 
Schwer- und Mittelpunkte. 
Er beginnt bewusster zu leben, beschäftigt sich in stärker werdendem Maße mit 
seiner Gesundheit, seinem Aussehen, seiner Sicherheit, der Umwelt, erfüllt sich 
Wünsche, die zuvor nicht möglich waren und, wenn er die für ihn richtigen Themen 
findet, lernt er auch wieder, zu genießen. Dies ist ein Prozess für den die 
Messe >Wir< und deren Aussteller Anregungen, Tipps und Hilfe anbieten. 
Doch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern in einer Form, die die 
Marketingexperten in etwa so beschreiben: 
 
Erzähl' mir etwas und ich vergesse es. 
Zeig' mir etwas und ich werde mich vielleicht erinnern. 
Bezieh' mich mit ein und ich behalte es für immer. 
  
oder in der Marketing-Sprache: 
Awareness durch Involvement. 
 
Ich möchte Ihnen jetzt nichts über die vielen Events der >Wir< Messe erzählen, 
sondern nur kurz auf das größte Event der >Wir< eingehen, den Karstadt Walking 
Day. 
Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass es im Jahre 2004 eine Trendsportart gibt, 
deren durchschnittlicher Betreiber 45 Jahre ist. Auf die fast 7.000 Teilnehmer, 
die hier am Sonntag auf die Strecke gehen, hat die Sportindustrie, wie Sie 
leicht in Halle 7 feststellen können, umgehend reagiert. 
Überhaupt haben wir in den letzten 2-3 Jahren die ersten konkreten Marketing- 
und Werbeansprachen - auch außerhalb der klassischen Felder wie Orthopädie, 
Rollstühle oder Treppenlift - der Zielgruppe der über 45-Jährigen in Bereichen 
wie Reisen, Hotelerie, Wellness, Körperpflege und Kosmetik, Ernährung, Banken 
und Versicherungen, Krankenkassen, Netz- und PC-Anbietern. 
Und, was für uns noch viel wesentlicher ist: Immer häufiger ist die Zielgruppe 
der Bestager im Focus großer Berichte in Print- und elektronischen Medien. 
Es bedarf also gar keines Methusalem-Komplottes, um die in der Vergangenheit in 
den Marketingabteilungen unbeachtet gebliebenen über 50-Jährigen in den 
Mittelpunkt des öffentlichen, sozialen aber auch kommerziellen Interesses zu 
rücken. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Pressestelle >>Wir<< Lifestyle-Messe
  
             | 
											  |