Zum zweiten Mal im 
Programm ist ein kombinierter Fitnesslauf und Walking. Aus den Erfahrungen des 
letzten Jahres wurden in diesem Jahr einige organisatorische Änderungen 
vorgenommen. Es findet nunmehr ein gemeinsamer Start statt. Für die 
Fitnessläufer werden die Zeitschilder der einzelnen Startblöcke ergänzt und für 
die Walker wird ein eigener Startblock am Ende des Feldes eingerichtet. 
  
Bei 
Kilometer 5,3 werden die Fitnessläufer und Walker über die Franz- und 
Franz-Hennes-Straße direkt zum Ziel am Rathaus geleitet. Der harte Anstieg 
Burgstraße hinauf bleibt ihnen somit erspart.  
  
Dieser 
Wettbewerb entspricht dem Wunsch von Läufern, denen die 10-km-Strecke zu lang 
ist. Seit 2002 hatte es auch Anfragen von Walkern gegeben. Mit dem kombinierten 
Fitnesslauf und Walking wird man beiden Zielgruppen gleichermaßen gerecht.
 
  
Der neue 
Wettbewerb schließt für die Kinder auch die Lücke zwischen Bambinilauf über 400 
m und Martinslauf über 10 km. Für die Schülerklassen D  A findet deshalb auch 
eine offizielle Wertung nach DLO statt. In den Schülerklassen können Kinder 
zwischen dem achten und 15. Lebensjahr starten. 
  
T-Shirt
  
Auch für den Frechener 
Martinslauf 2004 wurde wieder ein offizielles T-Shirt herausgegeben. Das 
hochwertige T-Shirt kann am 7. November im Startbüro zum Preis von 7,50  
erworben werden.  
  
Eine gegenüber den 
Vorjahren deutlich ausgebaute attraktive Laufmesse bietet Informationen zu 
Orthopädietechnik, Fitness, und Veranstaltungen sowie günstige 
Einkaufsgelegenheiten für Sportbekleidung, Laufschuhe und Zubehör. 
  
Auf der seit letztem 
Jahr auch amtlich vermessenen Strecke werden am 2. November bei Kilometer 
3 (An St. Maria Königin) und 8,5 (Bachem, Imbuschstraße) erneut Sambagruppen der 
Musikschule Frechen Läufer und Zuschauer mit feurigen Rhythmen und Klängen 
anfeuern. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Feurige Amtsfööss Frechen e.V.
  
             |